Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Personen Rund um die Berufsbildung
Bauarbeiter Lernender
Bild Legende:

Jugendliche auszubilden ist eine reizvolle Aufgabe. Tagtäglich stehen Sie im Kontakt mit jungen Leuten und begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Sie vermitteln Berufskenntnisse, Handgriffe und betriebliche Abläufe. Ihre didaktischen Fähigkeiten als Ausbildner/in sind ausschlaggebend für den Lernerfolg.
Auch im zwischenmenschlichen Bereich kommt Ihnen eine wichtige Rolle zu. Als Bezugsperson helfen Sie den Lernenden, den Übergang von der Schule in den Beruf zu bewältigen und sich in die Arbeitswelt zu integrieren.

Meldung neue Berufsbildnerin - neuer Berufsbildner
Bevor eine neue verantwortliche Berufsbildnerin, ein neuer verantwortlicher Berufsbildner im Lehrvertrag aufgeführt wird, ist dies vorgängig schriftlich dem Amt für Berufsbildung mit Fotokopie des Fähigkeitszeugnisses oder Diploms zu melden. Sie finden das Meldeformular auf unserer Homepage. Bei allfälligen Fragen stehen Ihnen unsere Ausbildungsberater/in gerne zur Verfügung.

Personelle Voraussetzungen
-
abgeschlossene Lehre mit Fähigkeitszeugnis im Ausbildungsberuf
- 2 Jahre Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
- 80% Pensum
- Anmeldung Kurs für Berufsbildnerinnen/Berufsbildner

 

Weiterbildung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
Verschiedene Kurse rund ums Thema Lernende finden Sie im Kursprogramm der Zentralschweizerischen Berufsbildungsämter. Schwerpunktthemen wie z.B. Prüfen, Beurteilen und Fördern, Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den Betrieben werden in den Kursen angeboten.

 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Anmeldung Kurs für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

Kursinformationen und Details

Log-in Lehrbetriebsportal

Hier gehts zum Login
Anleitung Lehrbetriebsportal

Lehrberufe

Lehrberufe im Kanton Zug

Fusszeile

Deutsch