Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Kos­ten für ge­lern­te Be­rufs­leu­te

Kos­ten Be­rufs­ma­tu­ri­tät für ge­lern­te Be­rufs­leu­te

Schu­len im Kan­ton Zug

Für Stu­die­ren­de mit sti­pen­di­en­recht­li­chem Wohn­sitz im Kan­ton Zug wer­den keine Stu­di­en­ge­büh­ren er­ho­ben. Die Stu­die­ren­den haben ein Ma­te­ri­al­geld zu ent­rich­ten. Zu­sätz­lich fal­len Kos­ten für Sprach­auf­ent­hal­te und Di­plom­prü­fun­gen an.

Liegt der sti­pen­di­en­recht­li­che Wohn­sitz aus­ser­halb des Kan­tons Zug ist eine Kos­ten­gutspra­che er­for­der­lich. Diese ist beim Wohn­sitz­kan­ton an­zu­for­dern.

Zu­stän­dig für die An­mel­dung sowie die Kos­ten­gutspra­che sind:

Aus­rich­tung Tech­nik, Ar­chi­tek­tur, Life Sci­en­ces sowie Ge­sund­heit und So­zia­les
GIBZ, Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug

Aus­rich­tung Wirt­schaft und Dienst­leis­tun­gen, Typ Wirt­schaft
KBZ, Kaufmännisches Bildungszentrum Zug

Aus­ser­kan­to­na­le Schu­len

Ist der Kan­ton Zug der sti­pen­di­en­recht­li­che Wohn­sitz­kan­ton, wer­den die Stu­di­en­ge­büh­ren über­nom­men. Für eine Kos­ten­gutspra­che ist das Antragsformular beim Amt für Be­rufs­bil­dung Zug ein­zu­rei­chen.

Nach er­teil­ter Kos­ten­gutspra­che er­folgt die Ver­rech­nung di­rekt zwi­schen der Be­rufs­ma­tu­ri­täts­schu­le und dem Kan­ton.

Pri­va­te Schu­len

Bei pri­va­ten Schu­len muss die Kos­ten­über­nah­me vor­gän­gig ge­klärt wer­den.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Amt für Be­rufs­bil­dung
Erich Ro­sen­berg
Tel: 041 728 51 67
erich.rosenberg@zg.ch

Fusszeile

Deutsch