Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Programm Kanton Zug

Programmvereinbarung SBFI, Beschreibung Kanton Zug
Buch und Laptop
Bild Legende:

Als übergeordnetes Ziel für unser Engagement im Bereich Grundkompetenzen steht die Förderung und Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit der Zuger Bevölkerung im Zentrum.

Für das Programm Grundkompetenzen für die Periode 2021-2024 wurden folgende strategische Eckwerte definiert:

  • Erreichung, Erkennung und Sensibilisierung der betroffenen Personen
  • Schaffung von Angeboten in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
  • Aufbau einer spezifischen finanztechnischen Unterstützung

Weiteres Vorgehen

  • Auslegeordnung und Bedarfsabklärung Grundkompetenzen Kanton Zug
  • Sensibilisierung zum Thema Grundkompetenzen bei Amtsstellen, Beteiligten etc.
  • Prüfung einer spezifischen finanztechnischen Unterstützung
  • Prüfung bestehender Angebote und neue Angebote
  • Zusammenarbeit und Austauscht zwischen den Fachstellen und Fachpersonen fördern
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Fachstelle Berufsabschluss für Erwachsene
  • Zusammenarbeit Zentralschweiz

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Förderung Grunkompetenzen Erwachsener SBFI

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) setzt sich gemeinsam mit den Kantonen dafür ein, dass Erwachsene Grundkompetenzen erhalten und erwerben können.

Fusszeile

Deutsch