Höhere Berufsbildung, Hochschulen & Weiterbildung
Höhere Berufsbildung
Die höhere Berufsbildung vermittelt Qualifikationen, die zum Ausüben einer anspruchs- und verantwortungsvollen Berufstätigkeit erforderlich sind. Sie versorgt die Wirtschaft mit ausgewiesenen Fachkräften und baut auf der Grundbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis, EFZ) auf.
Die höhere Berufsbildung umfasst:
Fachhochschulen
Fachhochschulen bereiten durch praxisorientierte Studien und durch anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf berufliche Tätigkeiten vor. Mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis und einer Berufsmaturität kann direkt an einer Fachhochschule studiert werden.
Weitere Informationen zu Fachhochschulen und zur Hochschullandschaft Schweiz
Weiterbildung
Weiterbildung spielt für den Einzelnen, für die Gesellschaft und für die Wirtschaft eine wichtige Rolle. Die beschleunigten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen erfordern, dass Qualifikationen und Wissen ständig angepasst und erweitert werden. Mit dem Bundesgesetz über die Weiterbildung wird der Bedeutung des lebenslangen Lernens Rechnung getragen.
Ein wichtiger Teil der Weiterbildung bei Bund und Kantonen ist die Förderung der Grundkompetenzen Erwachsener.