Neueste Meldungen
-
Weniger Zwischenjahre, mehr Gymnasium: Zuger Wege am Ende der obligatorischen Schulzeit
Schulend-Erhebung 2022 des Kantons Zug: Weniger Zwischenjahre, mehr Gymnasium: Zuger Wege am Ende der obligatorischen Schulzeit
-
Sonntags- und Feiertagsverkäufe im Dezember 2022
Sonntags- und Feiertagsverkäufe 2022
-
Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024
Ausschreibung Ateliers Zentralschweiz 2024
-
Öffnung Kantonsstrasse Lindencham–Sins
MM Öffnung Kantonsstrasse Lindencham–Sins
-
Tipps zum Wassersparen
In Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungsbetrieben des Kantons Zug wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit die Bevölkerung des Kantons Zug darauf aufmerksam gemacht, umsichtig und sparsam mit dem Trinkwasser umzugehen.
-
Ausfallentschädigung und Transformationsprojekte für Kulturschaffende und Kulturunternehmen
Das Amt für Kultur des Kantons Zug hat in der vergangenen zweiten Phase (1. November 2020 bis 31. Dezember 2021) 132 Gesuche für Ausfallentschädigungen und Transformationsprojekte im Kulturbereich bearbeitet und abgeschlossen. Kulturunternehmen und Kulturschaffende er-hielten 3 916 850 Franken zur Eindämmung der Corona-bedingten Schäden im Kulturbereich. Die Finanzierung erfolgte je zur Hälfte durch den Kanton und den Bund.
-
Weiterhin «erhebliche» Waldbrandgefahr im Kanton Zug
In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen und dem Feuerwehrinspektorat hat der Kanton Zug entschieden, die erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3) beizubehalten. Weiterhin sind Feuer nur in festeingerichteten Feuerstellen erlaubt. Es wird jedoch dringend empfohlen, vorsichtig mit Feuer im Wald und in Waldesnähe umzugehen.
-
Zehn Wahlvorschläge für die Erneuerungswahl für sieben Sitze im Regierungsrat des Kantons Zug
Medienmitteilung der Staatskanzlei vom 25. Juli 2022
-
Zwei Wahlvorschläge für die Ergänzungswahl für ein Mitglied des Verwaltungsgerichts
Medienmitteilung der Staatskanzlei vom 18. Juli 2022 zur Ergänzungswahl des Verwaltungsgerichts
-
Anhebung der SBB-Brücke in der Kollermühle
Anhebung der SBB-Brücke in der Kollermühle