Neueste Meldungen
-
Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Mit folgendem Link werden Sie über die Kursdaten informiert: https://punkto-zug.ch/assets/Documents/_KJEB/Flyer_KiB_neu.pdf
-
«Luegeten»-Pavillon in Menzingen wird Unterkunft für Geflüchtete
Medienmitteilung vom 14. März 2022
-
Angepasste Öffnungszeiten des Zuger Impfzentrums
Medienmitteilung Angepasste Öffnungszeiten des Zuger Impfzentrums
-
Drei Wahlvorschläge für die Ergänzungswahl für zwei Ersatzmitglieder des Verwaltungsgerichts des Kantons Zug
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 7. März 2022
-
Zuger Innovationspreis 2022: Ausschreibung hat gestartet
Die Ausschreibung für den Zuger Innovationspreis 2022 hat gestartet. Anmeldungen können getätigt werden.
-
Massnahmen und Vorbereitungen des Zuger Regierungsrats in Bezug auf den Krieg in der Ukraine
Medienmitteilung des Zuger Regierungsrates vom 4. März 2022
-
Start zum Bau des Zollhus-Kreisels
MM Start zum Bau des Zollhus-Kreisels
-
Kanton Zug setzt Härtefallprogramm 2022 auf
Medienmitteilung vom 2. März 2022
-
Sitzung des Zuger Kantonsrats wird erstmals live im Internet übertragen
Die Kantonsratssitzung vom 3. März 2022 wird versuchsweise als Livestream der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
-
swissuniversities setzt sich für ukrainische Hochschulangehörige, Studierende und Forschende ein
swissuniversities unterstützt mit ihrer Stellungsnahme ukrainische Hochschulangehörige, Studierende und Forschende.