Neueste Meldungen
-
ÖV-Angebot ab Dezember 2019
Medienmitteilung zum Angebot im öffentlichen Verkehr ab Dezember 2019
-
Séverine Studer wird neue Generalsekretärin der Direktion des Innern
Medienmitteilung Séverin Studer wird neue Generalsekretärin der Direktion des Innern
-
Zivilschutzeinsatz zu Gunsten des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Zug erfolgreich beendet
Von Anfang Juni bis Ende September 2019 war der Zivilschutz zu Gunsten des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) in Zug im Einsatz. Er unterstützte die Auf- und Abbauarbeiten sowie am Festwochenende primär den Verkehrsdienst. In dieser Zeit leisteten rund 750 Schutzdienstpflichtige insgesamt 3600 Diensttage.
-
Halbseitige Sperrung der Südstrasse in Baar
Medienmitteilung zur halbseitigen Sperrung der Südstrasse in Baar von der Autobahn in Richtung Zugerstrasse
-
Informationszentrum für die National- und Ständeratswahlen 2019
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 25. September 2019
-
Der Kanton Zug erwartet hohe Ertragsüberschüsse
Medienmitteilung zum Budget 2020 des Kantons Zug
-
Zuger Sportler 2019: Vorschläge gesucht
Zuger Sportler des Jahres 2019: Vorschläge, Anträge für die Zuger Sportnacht 2020
-
«InBeZug» - Institutionen debattierten über Unterstützung der Zukunft
Zusammen mit dem Verein «Mensch zuerst» führte der Kanton Zug am 19. September 2019 eine Veranstaltung zur Zukunft der Behindertenunterstützung durch. Der Tenor: Den Menschen mit Behinderung soll möglichst viel Selbstbestimmung zugestanden werden. Für die Zukunft sind neue Unterstützungsformen und Modelle gefragt.
-
GIBZ engagiert sich bei Schweizer Pilotprojekt im Rahmen von Erasmus+ für Lernende aus Deutschland, der Slowakei und der Schweiz
GIBZ engagiert sich bei Schweizer Pilotprojekt im Rahmen von Erasmus+ für Lernende aus Deutschland, der Slowakei und der Schweiz
-
Angehende Maurerinnen und Maurer lernen das 10 000-jährige Handwerk des Trockenmauerns
Angehende Maurerinnen und Maurer lernen das 10 000-jährige Handwerk des Trockenmauerns