Neueste Meldungen
-
Finanzausgleich 2020: Niveau von 2019 wird gehalten
Medienmitteilung zu den Zahlen Finanzausgleich 2020
-
Bereinigungslos "Nollen - Wilbrunnen - Wildspitz", Unterägeri
Erstmaliger Aufruf für das Grundbuch-Bereinigungslos "Nollen - Wilbrunnen - Wildspitz", Gemeinde "Unterägeri"
-
Arbeitsplatz Zug wächst überdurchschnittlich stark
MM Statend
-
Listennummern für Nationalratswahlen 2019
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 20. August 2019.
-
Schulzeit fertig – und wie geht es nach den Sommerferien weiter?
784 Jugendliche suchten am Ende der gemeindlichen Oberstufe nach neuen Wegen. Das BIZ befragte sie nach ihren Plänen. Bis auf sieben wussten bis zum Stichtag 3. Juli alle, wie es nach den Ferien weitergeht. Rund 68 Prozent starten eine berufliche Grundausbildung, die grosse Mehrheit in ihrem Wunschberuf.
-
Richtplananpassung in verschiedenen Kapiteln
Der Kanton Zug passt den kantonalen Richtplan in verschiedenen Kapiteln an.
-
Info Staatsarchiv Zug: Neue Öffnungszeiten
Ab dem 12. August 2019 gelten neue Öffnungszeiten im Staatsarchiv Zug.
-
Instandsetzung Kreisel Rabenplatz in Cham
Am Samstag, 20. Juli 2019, beginnt die Baudirektion des Kantons Zug mit der Instandsetzung des Kreisels am Rabenplatz in Cham. Die Bauarbeiten, die mit einer Sperrung der Hünenbergerstrasse verbunden sind, dauern bis am Montag, 22. Juli 2019.
-
Vorsorgeauftrag - gültig nur nach Validierung durch die KESB
Immer mehr Personen treffen Vorkehrungen für den Verlust ihrer Urteils- bzw. Handlungsunfähigkeit und setzen präventiv einen Vorsorgeauftrag auf. Dies macht Sinn. Was viele nicht wissen: nur wenn dieser durch die KESB validiert wird, ist er auch wirksam.
-
Keine Asylunterkunft in Baar - Kanton und Gemeinde suchen Alternativen
Medienmitteilung vom 10. Juli 2019