Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Deponien

Deponien sind geordnete und kontrollierte Ablagerungen von Abfall auf dafür geeigneten Flächen. Abfälle, die nicht verwertet oder verbrannt werden können, sind kontrolliert abzulagern.
Deponie Alznach, Etappe 4.3, Basisabdichtung
Bild Legende:

Nicht alle Abfälle können stofflich verwertet oder energetisch genutzt werden. Diese Abfälle sind so zu behandeln, dass sie ohne Umweltgefährdung deponiert werden können. Deponien sind somit Abfallanlagen, in denen Abfälle kontrolliert abgelagert werden.

Die Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen (VVEA) unterscheidet folgende fünf Deponietypen:

Im Kanton Zug wird unverschmutzter Aushub weitgehend für das Wiederauffüllen von Kiesgruben eingesetzt. Nur wenn die Kapazitäten in den Kiesgruben nicht ausreichen, können Aushubdeponien für diese Abfallkategorie bewilligt werden.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch