Aktuell
-
ZugMap.ch Version 4.1.1
Technik / Bedienung: Abgriff der Meereshöhe ist nun bei allen Karten der Kategorie "Höhen" Neues Themen: Neophyten, Amphibienlaichgebiete, Oberflächenmodell 2019 Fehlerbehebungen: fehlerhafte URL-Direktaufrufe von Themen wurden korrigiert
-
Denkmäler als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Denkmäler» ist als WMS und WFS verfügbar.
-
Zuger Regierungsrat lehnt Stimmrechtsbeschwerde aus Neuheim ab
Der Zuger Regierungsrat weist die Stimmrechtsbeschwerde ab, die in Zusammenhang mit dem Urnengang in der Gemeinde Neuheim vom 27. September 2020 eingereicht wurde.
-
Neophyten als WMS und WFS verfügbar
Der Datensatz «Neopyhten» ist als WMS und WFS verfügbar.
-
Auszeichnung für Sanierung von Denkmal Maria Opferung
Auszeichnung für Sanierung von Denkmal Maria Opferung
-
Einzigartiger römisch-keltischer Münzschatz im Kanton Zug entdeckt
Einzigartiger römisch-keltischer Münzschatz im Kanton Zug entdeckt
-
Claudine Cadel wird neues Mitglied der Zuger KESB
Der Zuger Regierungsrat hat die 53-jährige Claudine Cadel zum neuen Mitglied der Zuger KESB gewählt. Sie übernimmt die Nachfolge von Kurt Felder, der die KESB per Ende Januar 2021 verlässt. Claudine Cadel verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie in der Jugendarbeit. Sie tritt die Stelle per 1. Mai 2021 an.
-
Verkehrsbehinderung wegen Holzfällarbeiten
Verkehrsbehinderung wegen Holzfällarbeiten entlang der Sihlbruggstrasse, zwischen Tal und Sihlbrugg, in Neuheim
-
Wichtige Informationen an die Beistandspersonen bezüglich Covid-19-Impfung
Wichtige Informationen an die Beistandspersonen bezüglich Covid-19-Impfung
-
ZugMap.ch Version 4.0.3
Technik / Bedienung: Suchen verbessert. Themen / Geodaten: neu: Abgriff der Geländeoberflächenhöhe flächendeckend an beliebigen Stellen. Neue Themen Radstreckennetz und Feuerbrand-Gebiete (Landwirtschaft). Fehlerbehebungen: lange Tooltips verschwinden nicht mehr unter dem Kartenfenster.