News
-
Private Beistände - Kanton Zug schöpft Potential aus
Medienmitteilung Beistände - Kanton Zug schöpft Potential aus
-
Stabile Fall- und Massnahmenzahlen bei der Zuger KESB
Die Statistik 2017 der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES) zeigt: Die Fall- und Massnahmenzahlen im Kanton Zug weisen gegenüber dem Vorjahr nur geringe Schwankungen auf. Die am häufigsten ergriffene Massnahme war wie im Jahr zuvor die Vertretungsbeistandschaft bei den Erwachsenen und die Erziehungsbeistandschaft sowie die Regelung des Besuchsrechts bei den Kindern. Ein leichter Rückgang ist bei den Gefährdungsmeldungen zu verzeichnen.
-
Kurt Felder, neues Behördenmitglied ab 1. Juni 2018
Kurt Felder, neues Behördenmitglied
-
Verena Nigg-Duss, neues Behördenmitglied ab 1. März 2018
Verena Nigg-Duss, neues Behördenmitglied ab 1. März 2018
-
Kindes- und Erwachsenenschutz: stabile Fallentwicklung und verhältnismässige Massnahmen
Medienmitteilung: Kindes- und Erwachsenenschutz: stabile Fallentwicklung und verhältnismässige Massnahmen
-
Der Vorsorgeauftrag - Merkblatt für die vorsorgebauftragte Person
Der Vorsorgeauftrag - Merkblatt für die vorsorgebauftragte Person
-
Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz, Newsletter Mai 2017
Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz, Newsletter Mai 2017
-
Erste Erfahrungen mit dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Bericht des Bundesrates vom 29. März 2017, Erste Erfahrungen mit dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
-
Kantonales Mandatszentrum bereitet sich auf Neustart vor
Medienmitteilung: Kantonales Mandatszentrum bereitet sich auf Neustart vor
-
Vorsorgeauftrag
Vortrag Vorsorgeauftrag