Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Eintritt neu zugezogener Kinder und Jugendlicher

Beschreibung der Aufgaben der Schulaufsicht in Bezug auf den Eintritt ins zuger Schulsystem. Angesprochen sind zuziehende Familien, Arbeitgeber, Relocation Firmen.
Tasche mit Lehrbuch und Unterrichtsunterlagen drin
Bild Legende:

Jedes Land wie auch jeder Kanton der Schweiz verfügt über unterschiedliche Bildungssysteme. Bei Wohnortswechseln sind deshalb immer wieder neue Kenntnisse über das jeweilige Bildungssystem zu erwerben, in welchem die Kinder bzw. Jugendlichen ihre schulische Ausbildung absolvieren.

Schulaufsicht
Die Schulaufsicht ist die kantonale Informationsstelle bei Schuleintritten ausländischer bzw. ausserkantonaler Kinder und Jugendlichen. Ziel der Beratung ist die bestmögliche Eingliederung von zuziehenden Kindern und Jugendlichen ins Schulsystem des Kantons Zug.

Die Schulaufsicht leistet dabei eine Initialberatung, erläutert das Zuger Schulsystem, versucht herauszufinden, welche Schulart bzw. welches Schulsystem die optimale Förderung des Kindes sowie der bzw. des Jugendlichen begünstigen könnte und vermittelt Kontaktdaten.

Angebot der Schulaufsicht
Beratung für:
  • Familien
  • Arbeitgeber
  • Relocation Firmen
Themen der Beratung:
  • Zuger Schulsystem
  • Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
  • Unterricht in heimatlicher Sprache
  • Besondere Förderung
  • Promotionsfragen
  • Übertrittsverfahren I: Primar-Sekundarstufe I
  • Übertrittsverfahren II: Sekundarschule - kantonale Mittelschulen, bzw. lehrbegleitende Berufsmaturitätsschulen
  • Tagesbetreuung
  • Privatschulen und Privatschulung
  • Brückenangebote
  • gymnasiale Ausbildung
  • Passung

Links zu schulischen Themen

Über die unten aufgelisteten Links können Informationen zu zentralen schulischen Themen abgerufen werden.

Zuger Schulsystem im Überblick
Privatschulen
Übertrittsverfahren
Stundentafeln und Unterrichtszeiten
Schulferien

Links zu weiteren Themen

 Die folgenden Links führen zu weiteren Themen, welche das alltägliche Leben betreffen.

Fachstelle Migration Zug
BIZ Berufsinformationszentrum Zug
Kontaktstelle Wirtschaft

 

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch