Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen

Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen

Die Beobachtungen der Lehrperson und der Erziehungsberechtigten zum Lernprozess der Schülerinnen und Schüler dienen als Grundlage für das Orientierungsgespräch in allen Klassen.

Von der 2. Primarklasse bis zur 3. Klasse der Sekundarstufe I stehen folgende Kompetenzen im Zentrum:

Personale Kompetenzen

  • Selbstreflexion
  • Selbstständigkeit
  • Eigenständigkeit

Soziale Kompetenzen

  • Dialog- und Kooperationsfähigkeit
  • Respektvoller Umgang
  • Konfliktfähigkeit

Nachfolgend stehen die Beurteilungsunterlagen zum Herunterladen zur Verfügung, je eine Version für die Lehrpersonen und eine für die Erziehungsberechtigten.

Kindergarten: Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen

Kindergarten: Beobachtungs- und Beurteilungsunterlagen
Typ Titel
Obligatorischer Kindergarten (Formular für Erziehungsberechtigte)
Obligatorischer Kindergarten (Formular für Lehrpersonen)

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch