Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Wichtigstes im Überblick
Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Wichtigstes im ÜberblickÜberblick Übertritt 3. Sekundarklasse in Fach-, Wirtschaftsmittelschule sowie Kurzzeitgymnasium und die lehrbegleitenden Berufsmaturitätsschulenhttps://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/behoerden/direktion-fur-bildung-und-kultur/amt-fur-gemeindliche-schulen/inhalte-ags/schulaufsicht/inhalte-schulaufsicht/uebertritt-am-ende-der-3-sekundarklasse-in-fach-wirtschaftsmittelschule-sowie-kurzzeitgymnasium-und-die-lehrbegleitenden-berufsmaturitaetsschulen/das-wichtigste-im-ueberblickhttps://zgchtest.webcloud7.ch/izug/platform/logo.png
Übertritt II: 3. Sek. - Mittelschulen/Berufsmaturitätsschulen Wichtigstes im Überblick
Überblick Übertritt 3. Sekundarklasse in Fach-, Wirtschaftsmittelschule sowie Kurzzeitgymnasium und die lehrbegleitenden Berufsmaturitätsschulen
Bild Legende:
Anmeldung bei KZG/FMS/WMS:
Die Erziehungsberechtigten stellen den Zuweisungsentscheid und das Anmeldeformular bis spätestens 20. März dem Kurzzeitgymnasium, der Fachmittelschule oder der Wirtschaftsmittelschule zu.
Die Erziehungsberechtigten erhalten mit der Broschüre und den FAQ einen Überblick zum Übertrittsverfahren II.