Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Über­tritt von der Pri­mar­stu­fe in eine Schul­art der Se­kun­dar­stu­fe I

Über­tritt von der Pri­mar­stu­fe in eine Schul­art der Se­kun­dar­stu­fe I (Werk-, Real-, Se­kun­dar­schu­le, Lang­zeit­gym­na­si­um)
Titelbild Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe I
Bild Le­gen­de:

Das Über­tritts­ver­fah­ren I re­gelt den Über­gang am Ende der Pri­mar­stu­fe in eine Schul­art der Se­kun­dar­stu­fe I (Werk-, Real-, Se­kun­dar­schu­le, Lang­zeit­gym­na­si­um). Ziel dabei ist es, die Schü­le­rin, den Schü­ler der­je­ni­gen Schul­art zu­zu­wei­sen, in der sie bzw. er am bes­ten ge­för­dert wer­den kann.

Der Kan­ton Zug kennt seit 1993 das prü­fungs­freie Über­tritts­ver­fah­ren von der Pri­mar­stu­fe in die Se­kun­dar­stu­fe I. Seit­dem hat sich die­ses Ver­fah­ren be­währt. Denn die Zu­sam­men­ar­beit von Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten, Kin­dern und Lehr­per­so­nen er­mög­licht es, die rich­ti­ge Schul­lauf­bahn für die Kin­der zu wäh­len. Im Kan­ton Zug ist das Über­tritts­ver­fah­ren also nicht ein­fach ein Ent­scheid, der hin­ter ver­schlos­se­nen Türen ge­fällt wird. Es ist ein Pro­zess, in den alle ein­be­zo­gen sind, zum Wohl des Kin­des.

Er­zie­hungs­be­rech­tig­te fin­den alle re­le­van­ten Un­ter­la­gen zum Über­tritt von der Pri­mar­stu­fe in die Se­kun­dar­stu­fe I über den fol­gen­den Link:

Informationen für Erziehungsberechtigte

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch