Primarstufe

Die Primarschule umfasst sechs Jahreskurse und gliedert sich in:
• Unterstufe (1./2. Klasse): Zyklus 1
• Mittelstufe I/II (3.-6. Klasse): Zyklus 2
Aufnahme in die 1. Klasse der Primarstufe
In der Regel treten Kinder, die den oblig. Kindergarten besucht haben, in die 1. Klasse der Primarstufe ein.
Regelklasse
Normalerweise besuchen die Kinder den Unterricht in der Regelklasse.
Unterrichtszeit, Blockzeiten
In allen gemeindlichen Schulen dauert der Unterricht von Montag bis Freitag. Der Mittwochnachmittag ist schulfrei. Die Schulkommissionen können in besonderen Fällen für den Mittwochnachmittag Ausnahmen bewilligen.
Für die Primarschule gilt, dass alle Schülerinnen und Schüler an allen Vormittagen während mindestens 4 Lektionen gleichzeitig den Unterricht besuchen (Blockzeit).
Übertritt nach der 6. Primarklasse
Der Übertritt nach der 6. Primarklasse in die Werkschule, die Realschule, die Sekundarschule oder ans Langzeitgymnasium ist prüfungsfrei. Der Zuweisungsentscheid wird im Gespräch gemeinsam von der Lehrperson, den Eltern und dem Kind getroffen.
Ergebnisse ausserkantonaler Zuweisungsverfahren werden anerkannt.
Über den Ablauf des Verfahrens und die Beurteilungskriterien informiert die Informationsbroschüre «Übertrittsverfahren Primarstufe-Sekundarstufe I». Diese ist bei der Klassenlehrperson der 5. und 6. Klasse erhältlich.