Navigieren auf Kanton Zug

Coronavirus

Corona-Massnahmen im Kulturbereich Die Corona-Pandemie beeinflusst das kulturelle Leben nach wie vor massiv. Schutzmassnahmen sowie die Verschiebung und Absage von kulturellen Veranstaltungen und Projekten beeinträchtigen eine Vielzahl von Kulturinstitutionen und -schaffenden. Zugleich werden Projekte und Konzepte entwickelt, um sich den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.

Massnahmen im Kulturbereich

Die Corona-Pandemie beeinflusst das kulturelle Leben nach wie vor massiv. Schutzmassnahmen sowie die Verschiebung und Absage von kulturellen Veranstaltungen und Projekten beeinträchtigen eine Vielzahl von Kulturinstitutionen und -schaffenden. Zugleich werden Projekte und Konzepte entwickelt, um sich den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen.

Die Bundesversammlung hat am 25. September 2020 das Covid-19-Gesetzes erlassen, das die Grundlagen für die Fortführung und Anpassung weiterhin notwendiger Massnahmen zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie schafft, darunter spezifische Unterstützungsmassnahmen für den Kulturbereich. Darauf gestützt hat der Bundesrat am 14. Oktober 2020 die  Covid-19-Kulturverordnung erlassen, welche die Ausrichtung der Unterstützungsmassnahmen regelt.

Eine Übersicht zu den verschiedenen Unterstützungsmassnahmen für Kulturschaffende, Kulturunternehmen und Kulturvereine im Laienbereich bietet folgende Grafik.

Kontakt

Für Fragen und Beratungen steht Ihnen das Amt für Kultur per E-Mail zur Verfügung, bitte teilen Sie uns in Ihrer Mail eine Telefonnummer mit, damit wir Sie erreichen können. Bitte konsultieren Sie zuerst die Informationen und Merkblätter.

Download

Download
Typ Titel Bearbeitet
Covid-19 Kulturverordnung 24.01.2022
Covid-19 Kulturverordnung_Erläuterungen 24.01.2022
Uebersicht_Unterstuetzungsmassnahmen.pdf 04.01.2021

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch