Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Good Prac­tice im Kon­text von Mi­gra­ti­on und so­zia­len Un­gleich­hei­ten

Das Pro­jekt soll gute Pra­xis zu­gäng­lich ma­chen und auf­zei­gen wie ver­bes­ser­te Chan­cen­ge­rech­tig­keit und In­te­gra­ti­on ge­lin­gen kön­nen. Dafür su­chen wir krea­ti­ve, span­nen­de und pra­xis­er­prob­te Bei­spie­le in Schu­len, bei Lehr­per­so­nen, Stu­die­ren­den, Be­hör­den­mit­glie­dern, Schul­lei­ten­den und gan­zen Schul­teams. Wir re­cher­chie­ren und do­ku­men­tie­ren gute Pra­xis von Teams und Schul­kul­tu­ren und wir in­ter­es­sie­ren uns dafür, was auf dem Weg von der Idee in die Pra­xis för­der­lich und was al­len­falls hin­der­lich war. Wir be­rei­ten diese gute Pra­xis in Form von Text, Bild und Ton auf.

In­spi­ra­ti­on für di­ver­si­täts­sen­si­ble Schul­kul­tur und Un­ter­richts­ent­wick­lung. Ein Forschungs-​ und Ent­wick­lungs­pro­jekt

zwei Kinder gehen über eine Brücke
Bild Le­gen­de:

Un­ge­nü­gen­de Chan­cen­ge­rech­tig­keit und sub­ti­le For­men von Aus­gren­zung von Schü­le­rin­nen, Schü­lern und El­tern mit Mi­gra­ti­ons­ge­schich­te oder aus so­zio­öko­no­misch be­nach­tei­li­gen­den Ver­hält­nis­sen ma­chen Bil­dungs­fach­leu­te oft rat­los und ohn­mäch­tig. Theo­re­ti­sche Ant­wor­ten hel­fen nicht wei­ter, so­lan­ge sie allzu abs­trakt blei­ben und Bei­spie­le guter Pra­xis sind oft kaum be­kannt. Mit dem «Good Prac­tice Pro­jekt» möch­ten wir das än­dern. Auf der «Good Practice»- Webseite fin­den Sie kon­kre­te Ideen aus dem Schul­all­tag und auch Er­geb­nis­se aus dem For­schungs­pro­jekt. Las­sen Sie sich in­spi­rie­ren! 

Wei­te­re IZB Pro­jek­te zum Thema:

Or­ga­ni­sa­ti­on

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch