Interaktives Lernen und Lehren in der frühkindlichen Bildung
Pädagogische Beratung im Auftrag der Roger Federer Foundation

Die Roger Federer Foundation (RFF) unterstützt Bildungsprojekte in der Region des Südlichen Afrikas (Botswana, Malawi, Namibia, Südafrika, Zambia und Zimbabwe) und in der Schweiz. Das Engagement konzentriert sich im Ausland thematisch auf die Verbesserung der Bildungsqualität auf Primarschulstufe sowie der frühkindlichen Bildung. Die Aktivitäten werden von lokalen Nichtregierungsorganisationen realisiert und in enger Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung umgesetzt. In der Schweiz steht die ausserschulische Förderung von Armut betroffener Kinder im Vordergrund.
Der Zugang zur Vorschule, deren Qualität, sowie der Übergang von der Vorschule in die Primarschule sind Themen, die die RFF im Besonderen im Fokus hat. In den Ländern des Südlichen Afrikas haben nicht alle Kinder Zugang zur Frühförderung, was ihnen für ihre Schulkarriere von Anfang an einen Nachteil bringt. Denn was die Kinder in der Vorschule an Fach-, Selbst- und Sozialkompetenzen lernen, brauchen sie für einen guten und ermutigenden Start in die Primarschule. Deshalb baut die RFF Kindergärten und stattet diese mit lokalen Lern- und Lehrmaterialien aus. Ebenso wichtig ist jedoch die Aus- und Weiterbildung der Erzieherinnen und der Primarlehrpersonen.
Das IZB berät die RFF in pädagogischen Fragen zur Entwicklung von Weiterbildungskursen für Erzieherinnen und Lehrpersonen. Die Kurse werden im Rahmen der Lehrpläne der jeweiligen Länder lokal entwickelt. Sie sind tablet-basiert sowie interaktiv gestaltet und enthalten viele praktische Beispiele und Videos. Das IZB ergänzt diese Materialien für den Übergang von der Vorschule in die erste Klasse mit dem Know-how aus der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im hiesigen Kontext. «Good practices» aus unterschiedlichen Kontexten werden so zusammengeführt und zu einem relevanten und qualitativ hochstehenden Kurs für die Lehrpersonen vor Ort zusammengesetzt.
Weitere IZB Projekte zum Thema:
- Mathematik in der afghanischen Lehrerausbildung - Pädagogische Beratung in Auftrag der GIZ
- Integrative Bildung in der Republik Moldau - Pädagogische Beratung