CAS Mathematisches Lernen in der Sackgasse (MaLe)
Fachdidaktische Interventionen bei mathematischen Lernschwierigkeiten

In jeder Klasse fallen durchschnittlich mehrere Kinder mit erheblichen mathematischen Lernschwierigkeiten auf. Nicht selten wird die Förderung als ein «auf der Stelle treten», eine «Sisyphusarbeit» oder eine «aussichtslose Angelegenheit» beschrieben. Hilf- oder Ratlosigkeit führen aber kaum aus der Sackgasse heraus, sondern noch tiefer hinein, auch in solche namens Dyskalkulie. Das Certificate of Advanced Studies «Mathematisches Lernen in der Sackgasse?» (CAS MaLe) gibt Antworten in Richtung kompetenzorientierter Diagnosen und fachdidaktischer Interventionen in unterrichtlichen und therapeutischen Settings und verweist auf die Kraft präventiver und kooperativer Möglichkeiten.
Die Module orientieren sich an Kompetenzen, die für das kumulative Weiterlernen bedeutsam sind. Entsprechend stehen die Grundoperationen und die Stellenwerte (Voraussetzungen, Konzepte, Grundvorstellungen, Strategien und Fertigkeiten) im Zentrum, weil sie die Basis legen beispielsweise für Operationen in grossen Zahlenräumen, für das Verständnis von Brüchen, Dezimalzahlen oder die Proportionalität. Auch Lernanlässe mit geometrischen und kombinatorischen Inhalten oder Sachaufgaben tragen zu zentralen Kompetenzerweiterungen bei, wenn sie entsprechend arrangiert sind.
Downloads
Typ | Titel |
---|---|
Flyer CAS MaLe |