Navigieren auf Pädagogische Hochschule Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

CAS Education Leadership und Innovation (LeadIn)

CAS LeadIn – für erfahrene Führungspersonen und ihre Teams

Für erfahrene Führungspersonen und ihre Teams

Teilnehmende im Gespräch
Bild Legende:

Sie tragen Führungsverantwortung in einer Bildungsinstitution, engagieren sich als erfahrene Führungsperson nachhaltig für Bildung und wollen gemeinsam mit Ihrem Team die Qualität Ihrer Organisation weiterentwickeln? Als erster und einziger Studiengang explizit für erfahrene pädagogische Führungspersonen bietet das CAS LeadIn innovative Weiterbildungsformate. Der Studiengang unterstützt Sie in Ihrer Verantwortung gegenüber dem komplexen Umfeld ihrer Bildungsorganisation und dem Bildungssystem darin, zu reflektieren, Strategien zu entwickeln und diese effektiv und effizient umzusetzen.

Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an erfahrene pädagogische Führungspersonen aller Schulformen und weiterer Bildungsorganisationen aus der Schweiz, die sich für die Zukunft von Bildung, Bildungs- und Chancengerechtigkeit von Kindern und Jugendlichen engagieren.
Sie übernehmen als strategisch agierende und Werten verpflichtete Responsible Leaders Verantwortung und wollen Ihre Organisation als lernendes System vor dem Hintergrund aktueller und zukünftiger Ansprüche, Realitäten und Möglichkeiten gestalten.

Teameinbindung und Praxistransfer
Das CAS LeadIn bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Team in einzelnen Unterrichtsgefässen einzubeziehen. Dadurch trägt der Studiengang dem Prinzip des Cooperative Leadership Rechnung und garantiert den Transfer des Gelernten in die Praxis.

Von, über und für die Praxis, hohe Teilnehmendenorientierung, das Studienprogramm mitentwickeln
Machen Sie das CAS LeadIn zu Ihrer persönlichen Weiterbildung: Als Expertinnen und Experten bringen Sie Ihren reichen Wissens- und Kompetenzschatz ein und können sich im Austausch mit den Teilnehmenden und nationalen sowie internationalen Dozierenden aus der Bildungspraxis, Bildungspolitik und -verwaltung, Bildungsforschung sowie den Unterstützungssystemen vernetzen und inspirieren lassen. Profitieren Sie zudem von der Möglichkeit, das Studienprogramm entlang Ihrer Wünsche und Bedürfnisse mitzuentwickeln.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Administration
Weiterbildung, Dienstleistungen & Beratung
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug
+41 41 727 13 20
wb@phzg.ch

Studienleitung
Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber
Leiter Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie IBB
+41 41 727 12 69
stephan.huber@phzg.ch

Direkte Fragen richten Sie bitte an leadin@phzg.ch oder stephan.huber@phzg.ch.

Aktuelles

Simone Kots, Guri Skedsmo, Frido Koch, Beat Schäli und Stephan Huber, Leiter Institut für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie IBB, vom Studiengangteam haben im Gespräch mit dem Infonium den CAS LeadIn vorgestellt. Sie haben die geplante innovative Weiterbildung zusammen mit Isabella Lussi und Nadine Schneider, die ebenfalls zum Studiengangteam gehören, entwickelt.

Lesen Sie das Interview zu «Qualifizierung weitergedacht» mit dem Studiengangsteam im Magazin Infonium 2/2022.

Jetzt anmelden für das Studienjahr 2023/24

Mehr Infos, Flyer & Anmeldung

Fusszeile

Deutsch