Sicherheit von tierischen Lebensmitteln

Milch, Eier und Fleisch sind hochwertige Lebensmittel tierischer Herkunft und eine wichtige Voraussetzung für die gesunde Ernährung des Menschen.Die Grundlage dafür sind gut ausgebildete Tierhalterinnen und Tierhalter. Sie sind für die Qualität Ihrer Produkte verantwortlich und zur Selbstkontrolle verpflichtet.
Tierische Lebensmittel können Träger von Krankheitserregern sein und Gesundheitsrisiken in sich bergen. Tuberkulose, Brucellose und Salmonellose sind Beispiele, die Mensch und Tier gefährden können. Auch Tierseuchen wie Schweinepest und Maul- und Klauenseuche können mit Lebensmitteln übertragen werden. Der Veterinärdienst veranlasst tierärztliche Kontrollen von Tierhaltungen, Tiergesundheit, Tierarzneimitteleinsatz und Gewinnung tierischer Lebensmittel. Damit wird die Unbedenklichkeit der Produkte gewährleistet; Konsumentinnen und Konsumenten vor Gesundheitsgefährdung und Täuschung geschützt. Dank der Kontrollen können Rückschritte im Gesundheitsstandard unseres Landes und Einschränkungen bei der Ausfuhr der Produkte vermieden werden können.