Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
25.09.2020

217 / Zug: Fei­er­li­che In­pflicht­nah­me 2020

25.09.2020
217 / Zug: Fei­er­li­che In­pflicht­nah­me 2020

Zug, 25. Sep­tem­ber 2020, 18:15 Uhr

217 / ME­DI­EN­MIT­TEI­LUNG

Zug: Fei­er­li­che In­pflicht­nah­me 2020

Am Frei­tag­nach­mit­tag (25. Sep­tem­ber 2020) hat Si­cher­heits­di­rek­tor Beat Vil­li­ger sie­ben Frau­en und 16 Män­ner als neue Zuger Po­li­zei­an­ge­hö­ri­ge in die Pflicht ge­nom­men. Die fei­er­li­che Ze­re­mo­nie fand im Thea­ter Ca­si­no in Zug statt.

An der dies­jäh­ri­gen In­pflicht­nah­me­fei­er sind neun Ab­sol­ven­ten des Polizei-​Lehrgangs in die Pflicht ge­nom­men wor­den. Sie haben die Aus­bil­dung an der In­ter­kan­to­na­len Po­li­zei­schu­le Hitz­kirch (IPH) im Fe­bru­ar be­zie­hungs­wei­se im Au­gust 2020 er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Acht Män­ner und drei Frau­en haben von an­de­ren Po­li­zei­korps nach Zug ge­wech­selt oder sind wie­der in das Korps der Zuger Po­li­zei ein­ge­tre­ten. Zudem sind drei Ab­sol­ven­ten nach ihrer Aus­bil­dung zum Si­cher­heits­as­sis­ten­ten in die Pflicht ge­nom­men wor­den. «Wir sind stolz, Sie alle bei uns im Korps herz­lich will­kom­men zu heis­sen», be­grüss­te Tho­mas Arm­brus­ter, Kom­man­dant der Zuger Po­li­zei, die rund 120 Gäste und An­ge­hö­ri­ge. Er gra­tu­lier­te den Aspi­ran­tin­nen und Aspi­ran­ten zur be­stan­de­nen Aus­bil­dung. «Mit Ihrem Ein­tritt sind Sie für die Wah­rung der Si­cher­heit der Be­völ­ke­rung ver­ant­wort­lich und ver­spre­chen, deren Rech­te und Frei­hei­ten zu schüt­zen. Wir als Po­li­zei haben eine Vor­bild­funk­ti­on und als Ein­satz­or­ga­ni­sa­ti­on auch die Pflicht, die Re­gie­rung, die Ver­wal­tung und die Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen zu un­ter­stüt­zen - ge­ra­de auch jetzt in der Co­ro­na­si­tua­ti­on.»

Im Namen des Rechts­staa­tes
Die 23 Po­li­zei­mit­ar­bei­ten­den durf­ten an­schlies­send ein­zeln nach vorne tre­ten, leg­ten ihre Hand auf die Fahne der Zuger Po­li­zei und ver­pflich­te­ten sich vor dem Si­cher­heits­di­rek­tor, Re­gie­rungs­rat Beat Vil­li­ger, den ge­setz­li­chen Po­li­zei­auf­trag für die Zuger Be­völ­ke­rung pflicht­be­wusst zu er­fül­len. Er gra­tu­lier­te den nun of­fi­zi­ell ins Korps Auf­ge­nom­me­nen herz­lich. «Mit dem heu­ti­gen Tag be­ginnt für Sie ein neuer Le­bens­ab­schnitt. Sie haben sich aus un­ter­schied­li­chen Be­weg­grün­den für den Po­li­zei­be­ruf ent­schie­den – doch ge­mein­sam über­neh­men Sie die­sel­be Ver­ant­wor­tung und ste­hen für die Grund­wer­te un­se­rer Ge­sell­schaft.» Der Si­cher­heits­di­rek­tor ist über­zeugt, dass die neuen Korps­mit­glie­der diese an­spruchs­vol­le Auf­ga­be ge­wis­sen­haft und mit Au­gen­mass er­fül­len wer­den. «Mit Ihrem freund­li­chen, kom­pe­ten­ten aber be­stimm­ten Auf­tre­ten und kon­se­quen­ten Han­deln fes­ti­gen Sie das Ver­trau­en nicht nur in die Zuger Po­li­zei, son­dern in den Staat ganz all­ge­mein. Die ak­tu­el­le Corona-​Pandemie führt uns vor Augen, wie wich­tig die Po­li­zei­ar­beit und das Durch­set­zen von Re­geln sind.»

Fol­gen­de neu aus­ge­bil­de­te Po­li­zis­tin­nen und Po­li­zis­ten wur­den im Rang einer Po­li­zei­sol­da­tin bzw. eines Po­li­zei­sol­da­ten ins Zuger Po­li­zei­korps auf­ge­nom­men: 

  • Ja­nick von Ah, 29 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Jen­ni­fer Fell­mann, 30 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Pa­trick Leu, 48 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Lukas Mül­ler, 26 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Se­rai­na Nigg, 27 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Sven Tie­fe­nau­er, 26 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Se­ve­rin Wal­dis, 36 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Luca Wei­bel, 24 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei
  • Co­rin­ne Wettach, 28 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Be­reit­schafts­po­li­zei 

Aus an­de­ren Po­li­zei­korps be­zie­hungs­wei­se wie­der in die Zuger Po­li­zei ein­ge­tre­ten sind:

  • Roman Bocs­kor, 33 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter As­sis­tenz­dienst, 4 Jahre Se­curi­trans, 1 Jahr Stadt­po­li­zei Schaff­hau­sen
  • Kor­po­ral, Mar­cel Bundi, 43 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Be­reit­schafts­po­li­zei, 11 Jahre Zuger Po­li­zei, 4 Jahre Si­cher­heits­ex­per­te
  • Kor­po­ral, Dinah Felix, 33 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Po­li­zei­dienst­stel­le und Se­kre­ta­ri­at Si­cher­heits­po­li­zei, 10 Jahre Kan­tons­po­li­zei Schwyz
  • Ge­frei­te, Ni­co­le Hut­ter, 33 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Ana­ly­se, 2 Jahre Flug­ha­fen­po­li­zei Zü­rich, 2 Jahre Ver­kehrs­zug Bülach, 1 Jahr Grenz­fahn­dung Zü­rich Flug­ha­fen
  • Ge­frei­te, Lara Mau­rer, 29 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin Be­reit­schafts­po­li­zei, 1 Jahr Flug­ha­fen­po­li­zei Zü­rich, 1 Jahr Po­li­zei­ge­fäng­nis Stadt Zü­rich, 1 Jahr Kan­tons­po­li­zei Zü­rich
  • Ober­leut­nant, Wolf­gang Moos, 48 Jahre, Ab­tei­lungs­lei­ter Kom­man­do­be­rei­che, 8 Jahre Po­li­zei­psy­cho­lo­ge und Per­so­nal­ent­wick­ler Stadt­po­li­zei Zü­rich, 9 Jahre Lei­ter Personalent-​wicklung und Aus­bil­dung Stadt­po­li­zei Zü­rich
  • Wacht­meis­ter, Mirco Pfis­ter, 42 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Po­li­zei­dienst­stel­le, 2 Jahre Ge­mein­de­po­li­zei St. Mo­ritz, 5 Jahre Ver­kehrs­stütz­punkt Sil­va­pla­na
  • Wacht­meis­ter, Rolf Röl­lin, 42 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter Ein­satz­leit­zen­tra­le, 9 Jahre Kan­tons­po­li­zei Schwyz, 5 Jahre Zuger Po­li­zei, 1 Jahr Mi­li­tär­ver­wal­tung, 1 Jahr Trans­port­po­li­zei
  • Oli­ver Scha­wohl, 28 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter As­sis­tenz­dienst, 4 Jahre Luft­waf­fe VBS, 2 Jahre Trans­port­po­li­zei 

Als Si­cher­heits­as­sis­ten­ten wur­den nach der halb­jäh­ri­gen Grund­aus­bil­dung ins Po­li­zei­korps auf­ge­nom­men:

  • Ste­ven Ka­na­ga­ra­jah, 37 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter As­sis­tenz­dienst
  • Ni­co­le Mar­bach, 26 Jahre, Sach­be­ar­bei­te­rin As­sis­tenz­dienst
  • Peter Mar­ba­cher, 53 Jahre, Sach­be­ar­bei­ter As­sis­tenz­dienst

Der An­lass wurde mu­si­ka­lisch um­rahmt von einer Klein­for­ma­ti­on der Po­li­zei­mu­sik Zug. Nebst dem an­we­sen­den Po­li­zei­kom­man­do und der Ge­ne­ral­se­kre­tä­rin der Si­cher­heits­di­rek­ti­on Meret Bau­mann waren auch Kan­tons­rats­prä­si­den­tin Mo­ni­ka Bar­met, Stadt­prä­si­dent Karl Ko­belt und Alex Bir­rer, Di­rek­tor IPH, unter den ge­la­de­nen Gäs­ten.

Bild Le­gen­de:
Si­cher­heits­as­sis­ten­ten

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Bild Le­gen­de:
IPH Lehr­gang 2019-2

Fusszeile

Deutsch