Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Staats­kanz­lei - News

Wahlzettelbogen Kantonsratswahlen

10.06.2022

Die ein­zel­nen vor­ge­druck­ten Wahl­zet­tel wer­den: - in den Wahl­zet­tel­bo­gen in al­pha­be­ti­scher Rei­hen­fol­ge nach den An­fangs­buch­sta­ben der Titel der Par­tei/Grup­pie­rung auf­ge­führt (§ 37 Abs. 2 WAG) - num­me­riert, und zwar über den gan­zen Kan­ton ein­heit­lich (links im grau­en Käst­chen, z.B. mit "01" oder "12"). Das be­deu­tet: Wenn eine Par­tei oder Grup­pie­rung nicht in allen Wahl­krei­sen an­tritt, weist der Wahl­zet­tel­bo­gen in den ent­spre­chen­den Ge­mein­den "Lü­cken" auf (z.B. ohne die Num­mer "06"). Vor­teil für die Par­tei­en: Sie kön­nen mit "ihrer" Lis­ten­num­mer Wer­bung ma­chen. Kan­tons­weit ist die Num­mer einer Par­tei/Grup­pie­rung immer die glei­che, also z.B. "Liste 04". Die Num­me­rie­rung wird mit der Amts­blatt­pu­bli­ka­ti­on der Lis­ten Mitte Au­gust 2022 be­kannt ge­macht.

Weiterlesen...

Vergabe der Listennummern (Kantonsratswahlen)

10.06.2022

Frage: An­ge­nom­men, eine Par­tei bzw. Grup­pie­rung möch­te bald mög­lichst damit be­gin­nen, Wahl­wer­bung zu be­trei­ben. Zu die­sem Zweck möch­ten sie in ihrer Wahl­kam­pa­gne u.a. ihre Lis­ten­num­mer auf­füh­ren. Ab wel­chem Zeit­punkt also kann einer Par­tei bzw. Grup­pie­rung eine ent­spre­chen­de Lis­ten­num­mer ver­ge­ben wer­den?

Weiterlesen...

Stille Wahl Gemeindepräsidium

10.06.2022

Frage: Kann eine stil­le Wahl des Ge­mein­de­prä­si­di­ums – unter Vor­be­halt der Wahl als Ge­mein­de­rä­tin bzw. Ge­mein­de­rats – be­reits vor dem 2. Ok­to­ber 2022 vor­ge­nom­men wer­den?

Weiterlesen...

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch