Amt für Brückenangebote
Wer nach der Oberstufe noch Zeit braucht für die Berufswahl oder zum Finden einer Anschlusslösung kann ein Brückenangebot besuchen. Brückenangebote ermöglichen einen erfolgreichen Einstieg in die berufliche Grundbildung oder in eine allgemeinbildende Schule.
S-B-A Schulisches Brückenangebot | Das S-B-A ist ein freiwilliges 10. Schuljahr zur gezielten Vorbereitung auf den erfolgreichen Einstieg in eine Berufsausbildung oder weiterführende Schule.
K-B-A Kombiniertes Brückenangebot | Das K-B-A ist ein zielgerichtetes Vorbereitungsjahr auf den erfolgreichen Einstieg in eine Berufslehre oder eine berufliche Grundbildung im Attest.
I-B-A Integrations-Brückenangebot | Das I-B-A vermittelt neu zugereisten fremdsprachigen Jugendlichen die notwendigen Kenntnisse in Deutsch und in weiteren Schulfächern für den Einstieg in eine Ausbildung.
I-B-A-20+ Integrations-Brückenangebot für über 20-jährige Migrantinnen und Migranten | Das I-B-A-20+ mit einem Bildungsangebot für den erfolgreichen Einstieg in den Schweizer Arbeitsmarkt.
Aufnahmeverfahren Brückenangebote
Ausführliche Informationen zu den Aufnahmeverfahren finden Sie hier
Die Abgabe-Frist (29. März 2023) der Anmeldungen für das Schuljahr 2023-24 für das S-B-A + K-B-A ist abgelaufen.
In begründeten Fällen kann eine Anmeldung noch erfolgen.
Zur Bestellung des Sticks senden Sie uns bitte eine Mail an aba@zg.ch mit schriftlicher Stellungnahme, wieso die Anmeldung nicht fristgerecht erfolgen konnte.
Weiter braucht es im Mail noch folgende Angaben:
- Name / Vorname, Adresse, PLZ/Ort
- Geburtsdatum + Geschlecht
- private eMail und Mobile