Neueste Meldungen
-
Entwicklungslinien für die gemeindlichen Schulen
Im Kanton Zug teilen sich Kanton und Gemeinden die Verantwortung für die Schule. Strategische Entwicklungslinien dienen dem gemeinsamen Verständnis und schaf-fen einen verlässlichen Rahmen für die Zusammenarbeit.
-
Neues Stadtquartier am See
MM Neues Stadtquartier am See
-
Bauprofile für Modulbau
MM Bauprofile für Modulbau
-
Kampagnenstart gegen invasive Neobiota zum Schutz des Ägerisees
Heute wurde in Oberägeri die Informationskampagne gegen gebietsfremde, aquatische Tiere und Pflanzen («invasive Neobiota») gestartet. Sie ist Teil von verschiedenen Massnahmen, die darauf abzielen, das Einschleppen von schädlichen Organismen in die Zentralschweizer Gewässer zu verhindern. Unter dem Slogan «Vorsicht blinde Passagiere» gilt der Appell vor allem Personen, die Boot fahren, fischen oder Wassersportarten ausüben und ihre Ausrüstung in verschiedenen Gewässern benützen.
-
Zuger Spitalplanung: Anhörungsverfahren eröffnet
Medienmitteilung Zuger Spitalplanung
-
Neuer Fahrplanentwurf liegt auf
Neuer Fahrplanentwurf liegt auf
-
Kies reicht noch rund 10 Jahre
MM Kies reicht noch rund 10 Jahre
-
Projekt Nidfuren–Schmittli ist auf Kurs
MM Projekt Nidfuren–Schmittli ist auf Kurs
-
Gebietsfremde Lebewesen in den Gewässern – Kanton Zug startet Informationskampagne zum Schutz des Ägerisees
Gebietsfremde Tiere und Pflanzen können in Gewässern grosse Schäden anrichten. Bis jetzt sind die Zentralschweizer Gewässer noch wenig von «invasiven Neobiota» betroffen. Damit sich das Problem nicht akzentuiert und das Schadenpotenzial gering bleibt, lancieren das Amt für Wald und Wild (AFW) und das Amt für Umwelt (AFU) eine gemeinsame Informationskampagne zum Schutz des Ägerisees. Unter dem Slogan «Vorsicht blinde Passagiere» werden Regeln auf-gestellt und Massnahmen getroffen, die vor allem für Personen, die Boot fahren, fischen oder andere Wassersportarten ausüben und ihre Ausrüstung in verschiedenen Gewässern nutzen, zentral sind.
-
Rückblick auf den Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Schönau
Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher von Jung bis Alt an. Die Präsentation der Zivilschutzorganisation Kanton Zug, der Zuger Polizei, des Rettungsdiensts Zug, der Gebäudeversicherung Zug und der Feuerwehr Cham stiessen auf viel Interesse und ermöglichten die aktive Teilnahme.