Neueste Meldungen
-
Totalrevision des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank geht in die Vernehmlassung
Eröffnung Vernehmlassungsverfahren zur Totalrevision des Gesetzes über die Zuger Kantonalbank
-
Kein Teuerungsausgleich für das Staatspersonal
Medienmitteilung vom 3. November 2017
-
Neue Prorektorin an der Kantonsschule Menzingen
Neue Prorektorin an der Kantonsschule Menzingen
-
Handelsregisteramt Zug akzeptiert Kryptowährungen Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel
Medienmitteilung vom 2. November 2017
-
Handelsregisteramt Zug akzeptiert Kryptowährungen Bitcoin und Ether als Zahlungsmittel
Ab dem 1. November 2017 können Gebühren beim Handelsregisteramt Zug mit den Kryptowährungen Bitcoin und Ether bezahlt werden. Möglich wird dies durch eine Zusammenarbeit mit der Bitcoin Suisse AG.
-
Zweisprachige Berufsmaturität an der WMS Zug
Zweisprachige Berufsmaturität an der WMS Zug
-
Neu erschienen: Jahrbuch TUGIUM 33/2017
Das Jahrbuch TUGIUM berichtet über die Tätigkeit des Staatsarchivs Zug, des Amts für Denkmalpflege und Archäologie, des Museums für Urgeschichte(n) und des Museums Burg Zug. Forschungsbeiträge orientieren über neue Erkenntnisse zur Archäologie und Geschichte des Kantons Zug.
-
Deine Psyche? Kein Tabu!
Die Arbeitswelt als ein zentraler Schwerpunkt der Kampagne steht am 10. Oktober, dem internationalen Tag der psychischen Gesundheit, im Fokus.
-
Hand in Hand zum Wohl der Patientinnen und Patienten
Zuger Gespräche 2017 zu Schnittstellenmanagement
-
Schneesportlager im Kanton Zug
Ungebrochener Trend: Jedes vierte Schulkind im Kanton Zug geht ins Schneesportlager.