Neueste Meldungen
-
Ausbau der Corona-Reihentests für Betriebe und Organisationen
Medienmitteilung: Ausbau der Corona-Reihentests für Betriebe und Organisationen
-
Weiterführung Corona-Reihentests an Zuger Schulen
Die Reihentests ab der 4. Klasse der Primarstufe sollen bis zu den Sommerferien weitergeführt werden. Die Vorschriften können vorzeitig aufgehoben oder abgeändert werden, falls die Ent-wicklung der Pandemie dies zulässt.
-
Zuger Härtefallprogramm: Weiterhin hohe Nachfrage
Medienmitteilung vom 12. April 2021
-
Verzicht auf sämtliche Pestizide im Zuger Wald – neue Methoden zugunsten des Ökosystems
Mit dem Entschluss, keine chemischen Holzschutzmittel mehr einzusetzen, wird der Zuger Wald endgültig frei von Pestiziden. Darauf haben sich der Verband der Waldbesitzer («WaldZug») und das Amt für Wald und Wild geeinigt. Um gefälltes Holz dennoch vor holzschädigenden Borkenkäfern zu schützen, werden Logistik und Lagerung optimiert sowie neue mechanische Schutzmethoden geprüft.
-
Ausweitung Corona-Impfung auf Personen mit chronischer Erkrankung mit besonderer Gefährdung
Ab sofort können sich Personen unter 65 Jahren mit chronischen Erkrankungen mit besonderer Gefährdung impfen lassen
-
Corona-Selbsttests in Apotheken
Ab Mittwoch, 7. April 2021 können in den Zuger Apotheken Corona-Selbsttests bezo-gen werden. Pro 30 Tage stehen jeder Person fünf Selbsttests kostenlos zur Verfü-gung. Um die Selbsttests beziehen zu können, muss in der Apotheke die Krankenver-sichertenkarte vorgewiesen werden.
-
Voraussichtlich stille Wahl für ein Mitglied des Obergerichts
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 6. April 2021
-
Kostenlose Karten-App für den Zuger- und den Ägerisee
Informationen zur neuen App "Zuger Seen"
-
Mittelschule soll nach Rotkreuz kommen
MM: Mittelschule soll nach Rotkreuz kommen
-
Start zur Mitwirkung
MM: Richtplanänderungen