Neueste Meldungen
-
Zuger Härtefallprogramm erhält mehr Geld und zeigt Wirkung
Medienmitteilung vom 15. März 2021
-
Umsetzung erweiterte Teststrategie im Kanton Zug
Medienmitteilung Umsetzung erweiterte Teststrategie im Kanton Zug
-
Tempo-30-Regime tritt in Kraft
MM: Tempo-30-Regime tritt in Kraft
-
Gefälschte Quarantäneanordnungen im Umlauf
MM Gefälschte Quarantäneanordnungen im Umlauf
-
Corona-Impfung: Ausweitung der Impfung auf Personen über 65 Jahren, Pilotprojekt in Arztpraxen startet
Medienmitteilung Aktueller Stand Corona-Impfungen
-
Zuger Stimmvolk sagt JA zur Steuergesetzrevision
Medienmitteilung der Finanzdirektion des Kantons Zug zur Annahme der Kantonalen Abstimmung vom 7. Màrz 2021 "Änderung des Steuergesetzes vom 27. August 2020"
-
Zuger Stimmbevölkerung lehnt Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten ab
Medienmitteilung der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug zur Abnahme der Kantonalen Volksabstimmung "Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten"
-
Corona-Reihentests: 99 Prozent nehmen teil
Seit einer Woche werden an den Zuger Schulen der Sekundarstufe I sowie an den Mittelschu-len Corona-Reihentests durchgeführt. Die Reihentests entsprechen einem Bedürfnis und brin-gen nach und nach Erleichterungen im Schulbetrieb. Der Regierungsrat bedankt sich bei allen Beteiligten.
-
Zuger Regierungsrat lehnt Stimmrechtsbeschwerde aus Neuheim ab
Der Zuger Regierungsrat weist die Stimmrechtsbeschwerde ab, die in Zusammenhang mit dem Urnengang in der Gemeinde Neuheim vom 27. September 2020 eingereicht wurde.
-
PH Zug Open Access: Neues Zug Repository
Die PH Zug teilt ihr Wissen digital und kostenlos.