Direktionssekretariat - News
Regierung nutzt Chamer Zivilschutzanlage erneut als Asyl-Notunterkunft
Die steigende Zahl von Asylgesuchen hat die Regierung veranlasst, die Zivilschutzanlage Schluecht in Cham vorübergehend erneut als Asylunterkunft zu nutzen. Die Anlage bietet Platz für maximal 50 Personen und soll ab Anfang September 2015 bezugsbereit sein.
Massnahmen beim Kindes- und Erwachsenenschutz in der Umsetzung
Professionelle Beiständinnen und Bestände für Kindes- und Erwachsenenschutzmandate im Kanton Zug dürfen künftig mit maximal 80 Fällen betraut werden. Neuerungen ergeben sich auch aufgrund einer Umfrage bei den privaten Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, welche die Regierung Ende 2014 in Auftrag gegeben hat.
Waldbrandgefahr reduziert - Feuerverbot aufgehoben
Die Niederschläge in den vergangenen Tagen haben dafür gesorgt, dass sich die Waldbrandgefahr im Kanton Zug entschärft hat. Somit wird das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aufgehoben. Trotzdem ist beim Feuern im Freien weiterhin grösste Vorsicht geboten.