Aktuell
-
Kloster Menzingen bietet Platz für 200 Menschen aus der Ukraine
Medienmitteilung vom 31. März 2022
-
ZugMap.ch Version 4.3.1
Technik / Bedienung: - Neue Funktion: Kartenfavorit (Stern-Symbol in der Menüleiste am linken Bildschirmrand) für Grundbuchplan & Luftbild ZG, LuftbildPlus+ sowie OrtsplanPlus+. - Neue Funktion: Mehrfachselektion von Objekten als "Bericht Bodenkarte", Selektion kann als Liste (CSV/XLS) oder als Bericht Bodenkarte (PDF mit Kartenauswahl und Attributen) exportiert werden. - Neues Verhalten: Infobanner erscheint für das Themen Gefahrenhinweiskartekarte. - Gebäudebrüter neu mit einem Report zu den jeweiligen Objekten. - Antennenstandorte sowie Radio- und Fernsehsender neu mit einem Tooltip (mouse over). - Fledermaus-Quartiere ist neu in der Geokategorie "Natur- und Landschaftsschutz". - PDF-Report Bebauungsplan als eigenes Fenster im Browser. - Legendenbilder in der Kartenlegende "Grundlagen und Planung" erstellt. öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe A): - Neues Thema: Grundbuchplan für fast alle Kantone - Neues Thema: Planungszonen - Neues Thema: Stand der Erschliessung / unbebaute Flächen - Neues Thema: Wildruhezonen - Ergänztes Thema: Richtplan mit verkehrsintensiven Einrichtungen - Entferntes Thema: unbebaute Bauzonen - Entferntes Thema: Seekarte Kitesurf- / Wakeboarding nicht-öffentliche Geobasisdaten (Zugangsberechtigungsstufe B): - Entferntes Thema: Feuerwehr-Einsatzpläne Menzingen Fehlerbehebungen: - Reportaufruf von PDF-Dokumenten mit Information ergänzt, wenn Browsereinstellungen einen Download erzwingen anstelle einer Darstellung direkt im Browser.
-
GGZ unterstützt Kanton bei Koordination von Spenden
Medienmitteilung vom 29. März 2022
-
Kanton mietet ehemaliges Hotel Waldheim in Risch für Geflüchtete
Medienmitteilung vom 22. März 2022
-
Höhepunkte Zuger Archäologie und Bauforschung - öffentlicher Vortrag
Öffentlicher Vortrag
-
Kinder im Blick - Ein Kurs für Eltern in Trennung
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen. Das ist für die meisten Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Mit folgendem Link werden Sie über die Kursdaten informiert: https://punkto-zug.ch/assets/Documents/_KJEB/Flyer_KiB_neu.pdf
-
«Luegeten»-Pavillon in Menzingen wird Unterkunft für Geflüchtete
Medienmitteilung vom 14. März 2022
-
Rücksichtsloses Verhalten im Wald - Kanton reagiert mit Anzeige
Die Meldungen aus der Bevölkerung über rücksichtsloses Benehmen im Wald mehren sich. Es macht den Anschein, dass zunehmend Verhaltenshinweise und Verbote missachtet werden. Absperrungen werden umgangen und Fahrverbote ignoriert. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung reicht das Amt für Wald und Wild nun in einem Fall Anzeige gegen Unbekannt ein. Dies, nachdem der Gutschwald mehrfach als Motorradpiste missbraucht wurde.
-
Honorartarif online
Honorartarif neu online
-
Digitalisierung vereinfacht Geschäftsverkehr für Zuger Urkundspersonen
Die Zuger Regierung verabschiedete Ende 2021 die Einführungsverordnung zur Verordnung des Bundes über die Erstellung elektronischer öffentlicher Urkunden und elektronischer Beglaubigungen. Dies vereinfacht den Zuger Urkundspersonen den Geschäftsverkehr mit den Registerämtern.