Navigieren auf Kanton Zug

Amt für Wald und Wild - News

Klimafitter Wald – Kanton Zug beteiligt sich an nationalem Forschungsprojekt

11.04.2022

Wel­che Baum­ar­ten kön­nen trotz Kli­ma­wan­del noch bei uns wach­sen? Auf diese Frage sucht das For­schungs­pro­jekt «Test­pflan­zun­gen zu­kunfts­fä­hi­ger Baum­ar­ten» der Eid­ge­nös­si­schen For-​schungsanstalt für Wald, Schnee und Land­schaft (WSL) Ant­wor­ten.

Weiterlesen...

Rücksichtsloses Verhalten im Wald - Kanton reagiert mit Anzeige

01.02.2022

Die Mel­dun­gen aus der Be­völ­ke­rung über rück­sichts­lo­ses Be­neh­men im Wald meh­ren sich. Es macht den An­schein, dass zu­neh­mend Ver­hal­tens­hin­wei­se und Ver­bo­te miss­ach­tet wer­den. Ab­sper­run­gen wer­den um­gan­gen und Fahr­ver­bo­te igno­riert. Nach Hin­wei­sen aus der Be­völ­ke­rung reicht das Amt für Wald und Wild nun in einem Fall An­zei­ge gegen Un­be­kannt ein. Dies, nach­dem der Gut­schwald mehr­fach als Mo­tor­rad­pis­te miss­braucht wurde.

Weiterlesen...

Nahrungsarmer Winter: Rücksicht auf Wildtiere im Wald

20.12.2021

Mit an­ge­pass­ten Stra­te­gien schaf­fen es Wild­tie­re, den nah­rungs­ar­men Win­ter zu über­ste­hen. En­er­gie­spa­ren gilt als obers­tes Gebot. Doch un­se­re Er­ho­lungs­ak­ti­vi­tä­ten in der Natur kön­nen zu Stress füh­ren und damit ihre Über­le­bens­stra­te­gien zu­nich­te­ma­chen. Des­halb gilt jetzt mehr denn je: Die Na­tur­land­schaf­ten rück­sichts­voll ge­nies­sen und of­fi­zi­el­le Wege be­nut­zen.

Weiterlesen...

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Amt für Wald und Wild Te­le­fon +41 41 728 35 22

Fusszeile

Deutsch