Amt für Wald und Wild - News
Klimafitter Wald – Kanton Zug beteiligt sich an nationalem Forschungsprojekt
Welche Baumarten können trotz Klimawandel noch bei uns wachsen? Auf diese Frage sucht das Forschungsprojekt «Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten» der Eidgenössischen For-schungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) Antworten.
Rücksichtsloses Verhalten im Wald - Kanton reagiert mit Anzeige
Die Meldungen aus der Bevölkerung über rücksichtsloses Benehmen im Wald mehren sich. Es macht den Anschein, dass zunehmend Verhaltenshinweise und Verbote missachtet werden. Absperrungen werden umgangen und Fahrverbote ignoriert. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung reicht das Amt für Wald und Wild nun in einem Fall Anzeige gegen Unbekannt ein. Dies, nachdem der Gutschwald mehrfach als Motorradpiste missbraucht wurde.
Nahrungsarmer Winter: Rücksicht auf Wildtiere im Wald
Mit angepassten Strategien schaffen es Wildtiere, den nahrungsarmen Winter zu überstehen. Energiesparen gilt als oberstes Gebot. Doch unsere Erholungsaktivitäten in der Natur können zu Stress führen und damit ihre Überlebensstrategien zunichtemachen. Deshalb gilt jetzt mehr denn je: Die Naturlandschaften rücksichtsvoll geniessen und offizielle Wege benutzen.