Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Fachmittelschule (FMS)

Fachmittelschule (FMS)

Die Fachmittelschule (FMS) schliesst an die 3. Sekundarklasse an und führt die Lernenden in drei Jahren zum Fachmittelschulausweis und in einem weiteren Jahr zur Fachmaturität. Beide Abschlüsse der Sekundarstufe II sind eidgenössisch anerkannt. Die FMS des Kantons Zug bietet die Profile Gesundheit, Pädagogik und Soziale Arbeit an. Der Unterricht findet in den schönen Räumen der Athene an bevorzugter Lage in der Stadt Zug statt. Daneben laden Sprachaufenthalt, Klassenlager, musische Wochen, Praktika und Projektwochen zur Erkundung der Welt ein. Die Fremdsprachen Englisch und wahlweise Französisch oder Italienisch werden in Niveaukursgruppen durchgeführt und können mit internationalen Sprachdiplomen abgeschlossen werden. Die FMS bereitet die Lernenden auf ein berufsbezogenes Studium an einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule vor. Neben einer vertieften Allgemeinbildung vermittelt die FMS eine Spezialisierung im gewählten Berufsfeld mit hohem Praxisbezug. Mit rund 200 Schülerinnen und Schülern ist die FMS überschaubar und schafft viele Kontaktmöglich-keiten. Sie legt Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung und ein lebensfreundliches, förderndes Lernklima. Die FMS eignet sich für intellektuell, sozial und praktisch interessierte Jugendliche. Fachmittelschülerinnen und Fachmittelschüler sind leistungsorientiert, kreativ und weltoffen. Sie arbeiten gerne mit und für Menschen.

Fachmittelschule Zug FMS

Hofstrasse 20

6300 Zug

041 728 24 00

www.fms-zg.ch

Downloads

Downloads
Typ Titel
Präsentation FMS - Wichtigstes in Kürze

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch