Evaluation Sek I plus
Im Frühjahr bis Sommer 2020 wurde die Einführungsphase und die Standards des Konzepts «Sek I plus – Neugestaltung des 9. Schuljahrs» durch das «Institut Bildungsevaluation, Entwicklung und Beratung» der Pädagogischen Hochschule St. Gallen evaluiert. Hierfür wurden Lehrpersonen der Sek I, Schlüsselpersonen und die Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres mit Fragebögen und im Rahmen von Interviews befragt. Zudem wurden Eltern von 9.-Klass-Schülerinnen und -Schüler, das «Kernteam Sek I plus», der Koordinationsausschuss Bildungsmanagement, Vertretungen von Wirtschaft und Gewerbe sowie eine Vertretung des Berufsinformationszentrums (BIZ) zum Fokusgespräch eingeladen.
Über alle Gemeinden betrachtet kann hervorgehoben werden, dass «Sek I plus» in den Oberstufen des Kantons Zug zufriedenstellend implementiert wurde. Die Akzeptanz der Ziele und des Konzepts von «Sek I plus» sind bei allen Beteiligten hoch. Das kantonale Projektmanagement wurde von allen Beteiligten sehr positiv beurteilt. Verbesserungspotenzial erkennt das Evaluationsteam bezüglich einzelner Standards. Details können dem eingestellten Bericht der Evaluation und den Anhängen entnommen werden. Der Bildungsrat entscheidet über mögliche Anpassungen im Konzept, das bis Ende dieses Jahres vorliegt.