Neueste Meldungen
-
Zuger Regierungsrat fordert rasche Lösung
Das Nein des Schweizer Stimmvolks zur USR III ändert kurzfristig für die Zuger Unternehmen nichts. Zug bleibt ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort. Es ist aber unbestritten, dass das Schweizer Unternehmenssteuerrecht umgebaut werden muss. Der Regierungsrat fordert den Bundesrat und das Parlament deshalb auf, im Interesse des ganzen Landes, zügig eine neue Lösung auszuarbeiten.
-
Bei Abstimmungen und Wahlen immer auf dem Laufenden
Medienmitteilung der Staatskanzlei des Kantons Zug vom 7. Februar 2017
-
Mehr Geld für die Prämienverbilligung
2017 werden im Kanton Zug rund drei Millionen Franken mehr für die Prämienverbilli¬gung eingesetzt als im Vorjahr.
-
Rücktritt von Kantonsgerichtspräsident Beat Furrer per 31. August 2017
Nach über 19 Jahren engagierter Tätigkeit in der Zuger Justiz tritt Beat Furrer per 31. August 2017 als Präsident und Mitglied des Kantonsgerichts des Kantons Zug zu-rück. Die Ergänzungswahl für das Kantonsgericht findet voraussichtlich am 21. Mai 2017 statt.
-
Neuausrichtung der kantonalen Informatik wird konkret
Medienmitteilung vom 3. Februar 2017
-
Ursula Uttinger wird neue Generalsekretärin der Direktion des Innern
Medienmitteilung: Ursula Uttinger wird neue Generalsekretärin der Direktion des Innern
-
Erfolgreicher Sirenentest 2017
Erfolgreicher Sirenentest 2017
-
Fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
Das Staatsarchiv hilft Betroffenen bei der Aktensuche im Zusammenhang mit dem AFZFG.
-
Register Mandate Regierungsrat 2016
Register Mandate Regierungsrat 2016
-
Gutes Zeugnis für die gemeindlichen und privaten Schulen
Gutes Zeugnis für die gemeindlichen und privaten Schulen