Neueste Meldungen
-
Die Nachfrage im Zuger ÖV verbessert sich langsam
MM Die Nachfrage im Zuger ÖV verbessert sich langsam
-
Test für neue Bushaltestelle beim Brüggli
MM Test für neue Bushaltestelle beim Brüggli
-
Prüfung der Sanktionsliste durch Zuger Steuerverwaltung ohne Treffer
Medienmitteilung vom 21. April 2022
-
Kanton koordiniert Ukrainehilfe
Medienmitteilung vom 14. April 2022
-
Beliebter Zukunftsberuf Mediamatik EFZ ab 2023 in Zug
Medienmitteilung KBZ
-
Klimafitter Wald – Kanton Zug nimmt Testfläche für Forschung in Betrieb
Im Staatswald Hinterwiden in Unterägeri wurde heute der letzte Baum für eine Versuchsfläche gepflanzt, die ab sofort für ein Nationales Projekt der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) zur Verfügung steht. Auf einer halben Hektare stehen ins-gesamt 8 Baumarten mit 32 verschiedenen Herkunftsorten - total 864 Jungbäume. Sie sollen Forschungsdaten liefern, die zeigen, welche Baumarten auch in Zukunft bei verändertem Klima bei uns wachsen können.
-
Fassade des Zuger Kantonsspitals wird saniert
MM Fassade des Zuger Kantonsspitals wird saniert
-
eTax.zug 2021 NP (Version 1.6.0)
eTax.zug 2021 NP (Version 1.6.0)
-
Zuger Impfzentrum reduziert Öffnungszeiten
MM Neue Öffnungszeiten Zuger Impfzentrum
-
Klimafitter Wald – Kanton Zug beteiligt sich an nationalem Forschungsprojekt
Welche Baumarten können trotz Klimawandel noch bei uns wachsen? Auf diese Frage sucht das Forschungsprojekt «Testpflanzungen zukunftsfähiger Baumarten» der Eidgenössischen For-schungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) Antworten.