Private
Alle Themen für die Zielgruppe Private
            
          Bauen, Umwelt und Verkehr
- Abfall Abfall
 - Bauen Alles rund ums Thema Bauen
 - Boden, Natur und Landschaft Themenkatalog
 - Chemie und Gifte
 - Energie
 - Geoportal Geoinformationen, Geodaten, Richtplanung usw.
 - Landwirtschaft Alles rund ums Thema Landwirtschaft
 - Luft und Klima Alles zum Thema Luft und Klima
 - Lärm
 - Mobilität und Verkehr Alles rund um den Verkehr
 - Raumplanung Alles zum Thema Raumplanung, Ortsplanung, Baugesuche, Richtpläne usw.
 - Schiffsverkehr Alles zum Thema Schiffsverkehr
 - Strassenverkehr Alles zum Thema Strassenverkehr
 - Öffentliche Bauprojekte Bauten, Auflagen, Wettbewerbe
 
Bildung und Schule
- Berufsbildung und Berufslehre Weiterführende Links und Informationen zum Thema Beruf und Ausbildung
 - Berufsschulen Berufsschulen im Kanton Zug
 - Berufswahl, Studium und Laufbahn Beruf und Karriere
 - Brückenangebote Möglichkeiten für ein Zwischenjahr
 - Gemeindliche Schulen Entwicklung und Koordination im Schulwesen
 - Mittelschulen Führung, Koordination und Weiterentwicklung kantonale Mittelschulen sowie Qualitätsaufsicht
 - Musikschulen
 - Privatschulen Vom Kanton Zug anerkannte Privatschulen
 - Pädagogische Hochschule Überschaubar, persönlich, lokal verankert und international ausgerichtet: die Pädagogische Hochsc
 - School system in the canton of Zug Children and adolescents in the Canton of Zug have access to high-quality public schools. Attendance
 - Schulsystem Kanton Zug Die Zuger Bevölkerung hat Zugang zu sehr guten öffentlichen Schulen. Der Besuch der öffentlichen
 - Sonderschulen Alles zum Thema Sonderschulen
 - Stipendien
 
Gesundheit und Soziales
- Betriebliche Gesundheit Gesundheit in Unternehmen
 - HIV/STI Prävention Unsere Angebote und Empfehlungen für gemeindliche Schulen, Berufs- und Mittelschulen im Bereich Sex
 - Kinder- und Jugendgesundheit Wir sind tätig in der Gesundheitsbildung und setzen uns ein für die Förderung der Gesundheitskom-
 - Kindes- und Erwachsenenschutz Das neugeschaffene Amt ist im Kanton Zug zentral für den Kindes- und Erwachsenenschutz (Vormundscha
 - Notfall Wegsehen ist keine Lösung, darum schaue ich hin
 - Prävention psychischer Erkrankungen Was tun Jugendliche, um psychisch gesund zu bleiben?
 - Präventionsprogramme und -projekte Präventionsprogramme und Präventionsprojekte des Kantons Zug
 - Schulgesundheit Angebote für Gesundheit an Berufs-, Mittel und gemeindlichen Schulen
 - Schulärztlicher Dienst Informationen zu Schulärztinnen und Schulärzten, sowie zum schulärztlichen Dienst
 - Sozialhilfe Das j Gesetz über die Sozialhilfe im Kanton Zug sieht vor, dass wer in Not gerät und auf Beratung,
 - Suchtprävention Wir beraten Sie bei allen Fragen im Zusammenhang mit dem Konsum verschiedener Substanzen oder mit su
 - Umweltbelastungen Umweltbelastungen
 
Kultur, Sport und Tourismus
- Archive und Bibliotheken Städtische und kantonale Bibliotheken, Gemeinde- und Schulbibliotheken sowie Dokumentationsstellen
 - Denkmalpflege und Archäologie Wir sind verantwortlich für den Erhalt, die Pflege, die Dokumentation und die Erforschung des arch
 - Jagd und Fischerei Das Amt für Wald und Wild ist zuständig für den Schutz der Zuger Wälder, der Gewässer- und Wild
 - Kulturförderung Überblick über Angebote verschiedener Amtsstellen im Bereich Kulturförderung
 - Kulturkalender Musikkonzerte, Ausstellungen, Sportanlässe, Theateraufführungen, interessante Referate aus der Wel
 - Museen Überblick über Angebote verschiedener Amtsstellen im Bereich Museen
 - Sport Zusammenarbeiten und Unterstützen. Vernetzen und Fördern. Organisieren und Begleiten. Ihre Begeist
 - Tourismus Überblick über Angebote verschiedener Amtsstellen und Organisationen im Bereich Tourismus
 - Wald Schutz der Zuger Wälder
 
Leben in Zug
- Adoption
 - Alter Alles zum Thema Alter
 - Asyl Alles zum Thema Asyl
 - Einbürgerung Alles zum Thema Einbürgerung
 - Familie Alles zum Thema Familie
 - Familienergänzende Kinderbetreuung Alles zum Thema Kinderbetreuung
 - Geburt Informationen zur Geburt im Kanton Zug
 - Integration Alles zum Thema Integration
 - Kinder und Jugendliche Alles zum Thema Kinder und Jugendliche
 - Kirche und Konfessionen Alles zum Thema Kirche und Konfessionen
 - Migration Für einen geregelten Aufenthalt von Ausländern in Zug und in der Schweiz.
 - Todesfall
 - Zivilstand Alles zum Thema Zivilstand
 
Sicherheit und Schutz
- Alarmierung und Notruf Sie helfen uns, wenn Sie die richtige Notrufnummer wählen.
 - Ereignis- und Krisenbewältigung Besondere und ausserordentliche Lagen erfordern eine Notorganisation. Diese setzt sich aus notwendig
 - Feuerwehr, Brandschutz Links zu Seiten, die die Themen Feuerwehr und Brandschutz zum Inhalt haben.
 - Gebäudeversicherung Die Gebäudeversicherung Zug versichert alle Gebäude im Kanton Zug obligatorisch gegen Feuer- und E
 - Kriminalprävention und Sicherheits-Ratgeber Ziel der Kriminalprävention ist es, der Kriminalität entgegenzuwirken. Dadurch will man verhindern
 - Kulturgüterschutz Der Kulturgüterschutz schützt und erhält seine Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten und im Kat
 - Militärverwaltung Die Militärverwaltung ist die Anlauf- und Auskunftsstelle in allen Armeefragen
 - Naturgefahren Im Kanton Zug treten wie in anderen voralpinen Gebieten Naturgefahrenprozesse auf (Hochwasser, Rutsc
 - Notvorrat und Notversorgung Wenn das marktwirtschaftliche System massiv gestört ist, wird die wirtschaftliche Landesversorgung
 - Opferhilfe und Opferberatung Die Opferhilfe umfasst die Beratung von Gewaltopfern, die Wahrung und Durchsetzung ihrer Rechte im S
 - Polizei-Dienststellen Die Zuger Polizei unterhält insgesamt acht Polizeidienststellen. Diese sind zu unterschiedlichen Ze
 - Rettungsdienst und Sanität Wir sind zuständig für Rettungseinsätze sowie Krankentransporte und verantwortlich für die Sanit
 - Schutzräume Die Zivilschutzverwaltung ist zuständig für baulicher Zivilschutz (Pflichtschutzräume)
 - Straf-, Massnahmen- und Justizvollzug Das Amt für Justizvollzug ist für den Vollzug von strafrechtlichen Gerichtsentscheiden im Erwachse
 - Verkehrssicherheit Die Polizeiliche Verkehrsprävention umfasst alle Bemühungen, Verkehrsunfälle zu verhindern bzw. d
 - Zivilschutz Die ZSO ist zuständig für Kommando ZSO, Durchführung Zivilschutz-Dienstanlässe, Einsatz der ZSO,
 - Zuger Polizei 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche stehen wir für Sie im Einsatz. Wir sorgen dafür, dass die G
 
Staat und Recht
- Abstimmungen und Wahlen
 - Behörden und Verwaltung Direkteinstieg zur Behördenstruktur
 - Datenschutz Thema "Datenschutz" aus dem Themenkatalog mit weiterführenden Links zum Thema Datenschutz.
 - Gerichte
 - Gesetze
 - Gleichstellung von Frau und Mann
 - Justizvollzug
 - Kantonsrat Alles zum Kantonsrat
 - Ombudsstellen Ombudsstelle
 - Politik Aktuelle Strategie des Regierungsrates
 - Regierungsrat Alles zum Regierungsrat
 - Schlichtungsstellen
 - Steuern
 - Strafrechtspflege
 - Verwaltungsrechtspflege
 - Zivilrechtspflege
 
Wirtschaft und Arbeit
- Arbeitgebende Informationen für Arbeitgebende
 - Arbeitnehmende Informationen für Arbeitnehmende
 - Arbeitslosigkeit Informationen zum Thema Arbeitslosigkeit
 - Arbeitsmarkt Informationen zum Thema Arbeitsmarkt
 - Arbeitssicherheit Informationen zum Thema Arbeitssicherheit
 - Betreibung und Konkurs Informationen zum Thema Betreibung und Konkurs
 - Feiertage Überblick über die Feiertage im Kanton Zug
 - Gründen und Auflösen Alles zum Thema Unternehmen gründen und auflösen
 - Handelsregister Informationen für Private über Unternehmen
 - Immobilien Informationen zum Thema Immobilien
 - Innovation Informationen zum Thema Innovation
 - Landwirtschaft Informationen zum Thema Landwirtschaft
 - Laufbahnplanung
 - Netzwerk Informationen zum Thema Netzwerk
 - Statistik Informationen zum Thema Statistik
 - Steuern Unternehmen Informationen zum Thema Steuern Unternehmen
 - Stiftungen Informationen zum Thema Stiftungen
 - Wirtschaftsstandort Informationen zum Thema Wirtschaftsstandort