Bauen
Alles rund ums Thema Bauen
Bereich
- Kanton Zug
- Einwohnergemeinde Menzingen
Inhalt
- Amt für Denkmalpflege und Archäologie
-
Internetauftritt des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie
- Bauen
-
Informationen zu Baustellen. Die Bereiche Wasser, Boden, Luft, Lärm und Abfälle müssen rechtzeitig berücksichtigt werden.
/behoerden/baudirektion/amt-fuer-umwelt/bauen
- Bauen auf belasteten Standorten
-
Informationen zu Bauvorhaben auf im Kataster der belasteten Standorte eingetragenen Grundstücken.
/behoerden/baudirektion/amt-fuer-umwelt/abfall-altlasten/altlasten/bauen-auf-belasteten-standorten
- Bauen und Archäologie
-
Alle Aspekte des Bauens, die in Zusammenhang mit der Archäologie stehen
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archaeologie/bauen
- Bauen und Bauforschung
-
Bei Bauten, die vor 1850 entstanden sind, ist allenfalls vor und während des Umbaus / der Restaurierung eine bauarchäologische Untersuchung und Dokumentation durch das Amt für Denkmalpflege und Archäologie erforderlich.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/bauforschung/bauen
- Bauen und Denkmalpflege
-
Baudenkmäler sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensweisen und können einen Ort wesentlich mitprägen. Ihre historische Bausubstanz ist einzigartig und soll daher bei baulichen Veränderungen so weit als möglich erhalten bleiben, damit sich auch künftige Generationen an ihr erfreuen können.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege/bauen
- Bausparbeiträge
-
Bausparbeiträge
/behoerden/baudirektion/arv/wohnungswesen/wohneigentum/bausparbeitrage
- Bauten und Anlagen ausserhalb Bauzonen
-
Informationen zu den Themen Baugesuche / Anfragen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen
/behoerden/baudirektion/arv/koordinationsstelle-planungen-und-baugesuche/bauten-und-anlagen-ausserhalb-bauzonen
- Beiträge à fonds perdu Landwirtschaft
-
In der Hügelzone, im Berg- und im Sömmerungsgebiet werden Beiträge ausgerichtet für den Bau oder Kauf von Ökonomiegebäuden oder für Bodenverbesserungsmassnahmen.
/behoerden/volkswirtschaftsdirektion/landwirtschaftsamt/strukturverbesserungen-allgemein/beitrage-a-fonds-perdu
- Bodenschutz beim Bauen
-
Qualitativer Bodenschutz umfasst den Schutz des Bodens vor chemischen Schadstoffen oder physikalischen Einflüssen wie Verdichtung und Erosion.
/behoerden/baudirektion/amt-fuer-umwelt/boden-neobiota/bodenschutz-beim-bauen
- Erwerb von Grundstücken «Lex Koller»
-
Das Bundesgesetz "Lex Koller" regelt, inwieweit Personen mit Wohnsitz im Ausland Grundstücke in der Schweiz erwerben dürfen.
/behoerden/volkswirtschaftsdirektion/direktionssekretariat/lex-koller
- Grundbuch
-
Die Abteilung Grundbuch führt das Register der dinglichen Rechte (Eigentum, Dienstbarkeiten, Grundlasten und Pfandrechte) sowie persönlichen Rechte (Vormerkungen) an Grundstücken im Kanton Zug. Weitere Informationen zum Grundbuch im Kanton Zug finden Sie hier.
/behoerden/direktion-des-innern/grundbuch-und-geoinformation/grundbuch
- Planung und Baubewilligung im Kanton Zug
-
Informationen und Ablaufschemata zu den Verfahren
/behoerden/baudirektion/direktionssekretariat/plan-und-bewilligungsverfahren
- Umweltbaubegleitung
-
Bei UVP-pflichtigen Bauprojekten sowie bei Bauvorhaben mit erheblichen Umweltauswirkungen trägt der Einsatz einer Umweltbaubegleitung wesentlich zur Verminderung von negativen Einwirkungen auf Umwelt und Bevölkerung bei.
/behoerden/baudirektion/amt-fuer-umwelt/bauen/umweltbaubegleitung