Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Denkmalpflege und Archäologie

Wir sind verantwortlich für den Erhalt, die Pflege, die Dokumentation und die Erforschung des archäologischen und bauhistorischen Erbes des Kantons Zug.

Bereich

  • Kanton Zug

Inhalt

Amt für Denkmalpflege und Archäologie
Internetauftritt des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie
Archiv und Funde
Die Abteilung Inventar und Funde des Amt für Denkmalpflege und Archäologie stellt archäologische Funde sicher und archiviert Dokumentationen sowie Bilder von Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und historischen Gebäuden.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archiv-und-funde
Archäologie
Hauptseite der Archäologie mit allen Informationen
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archaeologie
Bauen und Archäologie
Alle Aspekte des Bauens, die in Zusammenhang mit der Archäologie stehen
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archaeologie/bauen
Bauen und Bauforschung
Bei Bauten, die vor 1850 entstanden sind, ist allenfalls vor und während des Umbaus / der Restaurierung eine bauarchäologische Untersuchung und Dokumentation durch das Amt für Denkmalpflege und Archäologie erforderlich.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/bauforschung/bauen
Bauen und Denkmalpflege
Baudenkmäler sind wichtige Zeugnisse vergangener Lebensweisen und können einen Ort wesentlich mitprägen. Ihre historische Bausubstanz ist einzigartig und soll daher bei baulichen Veränderungen so weit als möglich erhalten bleiben, damit sich auch künftige Generationen an ihr erfreuen können.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege/bauen
Bauforschung
Hauptseite der Bauforschung mit allen Informationen zur Abteilung
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/bauforschung
Denkmalpflege
Hauptseite der Denkmalpflege mit allen Informationen
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege
Einblicke
Auswahl an Objekten, die mithilfe der Denkmalpflege umgebaut und restauriert wurden.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege/einblicke
Einblicke
Funde und Ergebnisse zur bewegten Baugeschichte im Kanton Zug.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/bauforschung/einblicke
Einblicke
Verschiedene Aufgaben der Abteilung Inventare und Funde
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archiv-und-funde/einblicke
Einblicke
Funde und Ausgrabungen der Archäologie Zug
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archaeologie/einblicke
Fundmeldung
Archäologische Funde auf Zuger Boden gehören dem Kanton. Entdeckungen sind dem Amt für Denkmalpflege und Archäologie zu melden.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/bauforschung/fundmeldung
Inventar und Schutz
Alle Informationen zum Thema Inventarisierung und Schutzabklärung von Bauwerken und Objekten mit hohem wissenschaftlichem, kulturellem oder heimatkundlichem Wert im Kanton Zug.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege/inventar-und-schutz
Kulturgüterschutz
Der Kanton ist gemäss der Haager Konvention von 1954 verpflichtet, seine Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten und im Katastrophenfall zu schützen und zu erhalten.
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/denkmalpflege/kulturgueterschutz
UNESCO-Welterbe Pfahlbauten
Alles Wissenswerte rund ums UNESCO-Welterbe Pfahlbauten in Zug
/behoerden/direktion-des-innern/amt-fuer-denkmalpflege-und-archaeologie/archaeologie/unesco-welterbe-pfahlbauten

Weitere Informationen

hidden placeholder

Private

Fusszeile

Deutsch