Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Kom­men­tar V PBG

All­ge­mei­ne Be­stim­mun­gen

Ab­lauf von ge­meind­li­chen Son­der­nut­zungs­pla­nun­gen

Bau­recht­li­che Be­grif­fe und Vor­schrif­ten

§ 5 IVHB

§ 6 Wohn­hy­gie­ne

§ 7 Na­tur­ge­fah­ren

§ 8 Bau­aus­füh­rung

§ 9 All­ge­mei­nes

§ 10 Ein­kaufs­zen­tren

§ 11 Mass­ge­ben­des Ter­rain

§ 12 Ter­rain­ver­än­de­run­gen ohne Stütz­mau­ern

§ 13 Ter­rain­ver­än­de­run­gen mit Stütz­mau­ern

§ 14 Ein­frie­dun­gen

§ 15 Ge­bäu­de

§ 16 Mehr­fa­mi­li­en­haus

§ 17 Ter­ras­sen­haus

§ 18 Klein­bau­ten und An­bau­ten

§ 19 Un­ter­ir­di­sche Bau­ten und Un­ter­ni­veau­bau­ten

§ 20 Ge­bäu­de­tei­le, Fas­sa­den­flucht und Fas­sa­den­li­nie

§ 21 Vor- und rück­sprin­gen­de Ge­bäu­de­tei­le

§ 22 Voll­ge­schos­se

§ 23 Un­ter­ge­schos­se

§ 24 Dach­ge­schos­se

§ 25 At­ti­ka­ge­schos­se

§ 26 Grenz­ab­stand

§ 27 Bau­li­ni­en und Bau­be­rei­che

§ 28 Ge­bäu­de­ab­stand

§ 29 Näherbau-​ und Grenz­bau­recht

§ 30 Ge­bäu­de­län­ge und -​breite

§ 31 Höhen

§ 32 Ni­veau­li­ni­en

§ 33 Ge­schoss­hö­he

§ 34 Aus­nüt­zungs­zif­fer

§ 35 An­zu­rech­nen­de Ge­schoss­flä­che

§ 36 An­zu­rech­nen­de Land­flä­che für Aus­nüt­zungs­zif­fer

§ 37 Bau­mas­sen­zif­fer

§ 38 Grün­flä­chen­zif­fer

§ 39 An­re­chen­ba­re Grund­stücks­flä­che für Baumassen-​ und Grün­flä­chen­zif­fer

1 Zur an­re­chen­ba­ren Grund­stücks­flä­che (aGSF) ge­hö­ren die in der ent­spre­chen­den Bau­zo­ne lie­gen­den Grund­stücks­flä­chen bzw. Grund­stück­s­tei­le. Die Flä­chen der Haus­zu­fahr­ten wer­den an­ge­rech­net. Nicht an­ge­rech­net wer­den die Flä­chen der Grund-​, Grob- und Fei­n­erschlies­sung.
2 Haus­zu­fahr­ten sind Fahr- und Geh­we­ge, wel­che aus­schliess­lich die auf der Grund­stücks­flä­che ste­hen­den Ge­bäu­de er­schlies­sen.

Ma­te­ria­li­en
Ab­satz 1 und 2 (In­kraft­tre­ten: 1. Ja­nu­ar 2019)

Die an­re­chen­ba­re Grund­stücks­flä­che ist Be­zugs­grös­se für alle Nut­zungs­zif­fern des Kon­kor­dats. Sie ist da­ge­gen nicht mass­ge­bend für die wei­ter­hin gel­ten­den kan­to­na­len De­fi­ni­tio­nen der Aus­nüt­zungs­zif­fer: Die Kan­to­ne kön­nen also für ihre Ausnützungsziffer-​Definition eine an­de­re Um­schrei­bung der an­re­chen­ba­ren Grund­stücks­flä­che ver­wen­den. Dies ist vorab dort von Be­deu­tung, wo etwa auch die Fei­n­erschlies­sung zur an­re­chen­ba­ren Grund­stücks­flä­che zählt. Vor­aus­set­zung der An­re­chen­bar­keit ist,

a.    dass die Grund­stücks­flä­che in der mass­ge­ben­den Nut­zungs­pla­nung der Bau­zo­ne zu­ge­wie­sen ist (was bei­spiels­wei­se für Wald und Ge­wäs­ser­flä­chen nicht zu­trifft, je nach Aus­ge­stal­tung durch den be­tref­fen­den Kan­ton aber mög­li­cher­wei­se für Freihalte-​ und Grün­flä­chen wie etwa Ge­wäs­ser­räu­me nach Art. 41a GSchV); und
b.    dass es sich nicht um Flä­chen der Grund-​, Grob- und Fei­n­erschlies­sung han­delt.

Dar­aus er­gibt sich eine ge­wis­se Un­schär­fe, weil die Ab­gren­zung zwi­schen Fei­n­erschlies­sung und Haus­zu­fahrt nicht in allen Kan­to­nen gleich ge­hand­habt wird. Das Kon­kor­dat lehnt sich zwar an die Un­ter­schei­dung zwi­schen Grob- und Fei­n­erschlies­sung von Art. 4 des Wohnbau-​ und Ei­gen­tums­för­de­rungs­ge­set­zes des Bun­des vom 4. Ok­to­ber 1974 (WEG; SR 843) an. Das WEG ist in­des­sen nicht so prä­zi­se, dass sich dar­aus die ge­naue Ab­gren­zung zwi­schen Fei­n­erschlies­sung und Haus­zu­fahrt ab­lei­ten lies­se. Die Kan­to­ne kön­nen die Ab­gren­zung näher be­stim­men.

Liegt das Bau­grund­stück in un­ter­schied­li­chen Bau­zo­nen, so wird die Nut­zungs­zif­fer für jede Zone ge­son­dert be­rech­net. Wie weit die zu­läs­si­gen Nut­zun­gen auf einen in einer an­de­ren Zone lie­gen­den Grund­stück­s­teil über­tra­gen wer­den kön­nen, be­stimmt das kan­to­na­le Recht. Die SIA Norm 416 (2003) (SN 504 416) «Flä­chen und Vo­lu­men von Ge­bäu­den» ver­wen­det eben­falls einen Be­griff der «Grund­stücks­flä­che». Der Be­griff ge­mäss SIA 416 ist nicht iden­tisch mit der «an­re­chen­ba­ren Grund­stücks­flä­che» ge­mäss Kon­kor­dat. Das Kon­kor­dat stützt sich in­des­sen auf die SIA-​Norm 421 (2006): «Raum­pla­nung – Nut­zungs­zif­fern», Ka­pi­tel 2 (siehe dazu Figur 8.1 im An­hang 2 der IVBH).

Bild Le­gen­de:
Bild Le­gen­de:

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch