Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Amt für Denkmalpflege und Archäologie

Internetauftritt des Amtes für Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Zug
Bild Legende:
Untermühle in Zug (© Regine Giesecke, Zug)

Der Kanton Zug besitzt ein reichhaltiges und vielfältiges Kulturerbe. Die archäologischen Fundstellen und Funde sowie die Baudenkmäler sind Teil unserer kulturellen Identität und unserer Heimat. Die ältesten archäologischen Funde stammen aus der Steinzeit. Das älteste erhaltene Baudenkmal, die Burg Zug, reicht ins 12. Jahrhundert zurück. Das jüngste Denkmal ist das Schulhaus Röhrliberg in Cham, das 1973 bezogen wurde. 

Diese historisch gewachsene Kulturlandschaft des Kantons Zug ist seit Jahrzehnten einem raschen und grossen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum ausgesetzt. Das Amt ist verantwortlich für den Erhalt, die Pflege, die Dokumentation und die Erforschung des archäologischen und bauhistorischen Erbes des Kantons Zug. Grundlage hierfür ist das kantonale Denkmalschutzgesetz.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Amt für Denkmalpflege und Archäologie Zug Telefon +41 41 728 28 58

Fusszeile

Deutsch