Aktuell
-
Erstmals Wolf im Kanton Zug gesichtet
Medienmitteilung: Erstmals Wolf im Kanton Zug gesichtet
-
Gleiche Rechte - zu viel verlangt? Thementage über Behindertenrechte
Wie steht es um die Rechte von Menschen mit Behinderung im Kanton Zug? Wo besteht Handlungsbedarf, welche Angebote, Wohn- und Arbeitsmodelle sind für die Zukunft gefragt? Mit diesen Fragen befassen sich die Thementage «Behindertenrechte».
-
Öffentliche Veranstaltung: Professionelle Sozialarbeit - am Puls der Zeit
Medienmitteilung vom 29. März 2018
-
Video-Blogger Jahn Graf interviewt Frau Landammann
Medienmitteilung vom 28. März 2018
-
Kampagne «Alter hat Potenzial» - wirkt auch in Zukunft
Medienmitteilung vom 28. März 2018
-
Was muss ich machen, wenn ich eine Fehlermeldung beim Einbinden eines WMS ins ZugMap.secure erhalte?
Ich binde einen WMS ins ZugMap.secure ein gemäss der Anleitung " Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein? ". Wenn ich die Themen des WMS ausgewählt habe und speichern will, erhalte ich eine ...
-
Wie kann ich einen Geodienst darstellen?
Ein Geodienst ( WMS , WMTS , WFS ) kann nur mit einem entsprechenden Programm dargestellt werden. Diese Programme können Desktop- GIS wie zum Beispiel QGIS oder GeoMedia Desktop sein. ...
-
Wie binde ich einen WMS in ZugMap.secure ein?
Anleitung, wie in ZugMap.secure ein WMS eingebunden und dargestellt werden kann. Funktion "Eigene WMS anhängen" aktivieren: WMS definieren: Name vergeben URL ...
-
Zentralschweizer Kantone überprüfen Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik
Die sechs Zentralschweizer Kantone der ZGSDK überprüfen ihr Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik. Im Fokus steht das «Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderungen innerhalb und ausserhalb von Institutionen», kurz WAMB.
-
ZugMap.secure Version 1.2.4
Fehlerbehebungen: Problem bei PDF-Erzeugung des Liegenschaftsreports behoben. Fehler bei der Anzeige des Reports bei Liegenschaften in Mutation behoben.