Aktuell
-
ZugMap.ch Version 3.2.11
Technik / Bedienung: Stabilitäts-Verbesserung. Neue Themen: Standorte von landschaftsprägenden Bäumen gemäss Förderprogramm. Schützenswerte Ortsbilder. Aktuelle Höhenkurven. Bugfixes: Schnelldruck funktioniert wieder. Drucken: keine fehlenden Bildkacheln mehr bei Drehung, keine Fehlermeldung mehr bei Drehung. Datenblatt Liegenschaftsreport: Karte wird wieder vollständig gedruckt.
-
Studie "Alter und Migration 2014"
Studie "Alter und Migration - Zur Situation der älteren Migrationsbevölkerung im Kanton Zug"
-
Informationslücken bei älterer Migrationsbevölkerung
Medienmitteilung: Informationslücken bei älterer Migrationsbevölkerung
-
Tage der offenen Türe in der Fischbrutanlage Walchwil
Medienmitteilung: Tage der offenen Türe in der Fischbrutanlage Walchwil
-
ZugMap.secure Version 1.0.7
Technik / Bedienung: Startkarte: Grundbuchplan als neue Startkarte definiert. Neue Funktion in der Startleiste: "Verfügbare Geodaten". Schnellsuche: Neu auch nach Objektnamen-Bodenbedeckung der amtlichen Vermessung. Neue Themen: Bodenkarte, Kunstbauten, Landschaft-Einzelbäume, Messstellen an Gewässern. Bugfixes: Drucken: Drehwinkel verändert sich nicht mehr nach einem Wechsel in ein anderes Reiter. Anzeige des blauen Loaders. Kein Fehler mehr bei grossen Ausschnitten.
-
40 Jahre UNESCO-Welterbe-Konvention - Regierungsrätin Weichelt als Vertreterin des Zuger Erbes in Bern eingeladen
Medienmitteilung: 40 Jahre UNESCO-Welterbe-Konvention - Regierungsrätin Weichelt als Vertreterin des Zuger Erbes in Bern eingeladen
-
Orientierungsrahmen-Projekte im Kanton Zug
Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten
-
Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch die WEKO
Medienmitteilung: Rückzug der Vergabe-Beschwerde durch die WEKO
-
ZugMap.ch Version 3.2.10
Technik / Bedienung: Startkarte: Grundbuchplan als neue Startkarte definiert. Performance-Verbesserung beim Thema "Amtliche Vermessung". Neue Themen: Standorte der Schulhäuser und Kindergärten im Kanton Zug. Kunstbauten (Strassen) Bugfixes: Drucken: Kein Fehler mehr bei grossen Ausschnitten. Suche nach Assekuranznummern: Fehler bei Einzelobjekten behoben. Kein leeres, weisses Kartenfenster mehr bei langen Ladezeiten.
-
Erfolgreicher Start mit dem Frühförderprogramm «schrittweise» im Kanton Zug
Medienmitteilung: Erfolgreicher Start mit dem Frühförderprogramm «schrittweise» im Kanton Zug