Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Fä­cher und Fach­be­rei­che

Fä­cher und Fach­be­rei­che der ver­schie­de­nen Schul­stu­fen
Rechenblatt
Bild Le­gen­de:

Fach­be­rei­che
Die zu un­ter­rich­ten­den Fach­be­rei­che (Fä­cher) sind im Promotionsreglement de­fi­niert. In den vom Bildungsrat er­las­se­nen «Stundentafeln der gemeindlichen Schulen» ist die Ver­tei­lung der Lek­tio­nen auf die ver­schie­de­nen Fach­be­rei­che fest­ge­hal­ten.

Auf dem Zeug­nis­for­mu­lar sind nur die­je­ni­gen Fach­be­rei­che auf­ge­führt, wel­che in den je­wei­li­gen Klas­sen un­ter­rich­tet bzw. be­legt wer­den.

Be­ur­tei­lung im Zeug­nis
Die fach­li­chen Kom­pe­ten­zen (in­klu­si­ve der me­tho­di­schen Kom­pe­ten­zen) wer­den in den Zeug­nis­sen der 1. Pri­mar­klas­se weder mit Zeug­nis­no­ten noch mit Lern­zie­len be­ur­teilt. Das Zeug­nis der 1. Klas­se ent­hält nur den Ter­min, an wel­chem die Lehr­per­son die El­tern münd­lich über die Leis­tungs­an­for­de­run­gen, die Leis­tungs­er­fül­lung, den Lern­fort­schritt und die Leis­tungs­ent­wick­lung in den fach­li­chen Kom­pe­ten­zen (in­klu­si­ve der me­tho­di­schen Kom­pe­ten­zen) sowie in den personalen und sozialen Kompetenzen ori­en­tiert hat.

Ab der 2. Pri­mar­klas­se bis zur 3. Klas­se der Se­kun­dar­stu­fe I wer­den die fach­li­chen Kom­pe­ten­zen (in­klu­si­ve der me­tho­di­schen Kom­pe­ten­zen) im Zeug­nis mit Noten be­wer­tet.

Die Er­geb­nis­se der Be­ur­tei­lung der Lern­ziel­er­rei­chung in den per­so­na­len und so­zia­len Kom­pe­ten­zen wer­den ins Zeug­nis über­tra­gen. Diese überfachlichen Kompetenzen sind mit Beurteilen und Fördern B&F eben­falls Teil einer ganz­heit­li­chen Be­ur­tei­lung und des­halb wich­ti­ger Be­stand­teil der neuen Zeug­nis­se.


Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch