Fächer und Fachbereiche

Fachbereiche
Die zu unterrichtenden Fachbereiche (Fächer) sind im Promotionsreglement definiert. In den vom Bildungsrat erlassenen «Stundentafeln der gemeindlichen Schulen» ist die Verteilung der Lektionen auf die verschiedenen Fachbereiche festgehalten.
Auf dem Zeugnisformular sind nur diejenigen Fachbereiche aufgeführt, welche in den jeweiligen Klassen unterrichtet bzw. belegt werden.
Beurteilung im Zeugnis
Die fachlichen Kompetenzen (inklusive der methodischen Kompetenzen) werden in den Zeugnissen der 1. Primarklasse weder mit Zeugnisnoten noch mit Lernzielen beurteilt. Das Zeugnis der 1. Klasse enthält nur den Termin, an welchem die Lehrperson die Eltern mündlich über die Leistungsanforderungen, die Leistungserfüllung, den Lernfortschritt und die Leistungsentwicklung in den fachlichen Kompetenzen (inklusive der methodischen Kompetenzen) sowie in den personalen und sozialen Kompetenzen orientiert hat.
Ab der 2. Primarklasse bis zur 3. Klasse der Sekundarstufe I werden die fachlichen Kompetenzen (inklusive der methodischen Kompetenzen) im Zeugnis mit Noten bewertet.
Die Ergebnisse der Beurteilung der Lernzielerreichung in den personalen und sozialen Kompetenzen werden ins Zeugnis übertragen. Diese überfachlichen Kompetenzen sind mit Beurteilen und Fördern B&F ebenfalls Teil einer ganzheitlichen Beurteilung und deshalb wichtiger Bestandteil der neuen Zeugnisse.