Sonderpädagogik
Die gemeindlichen Schulen bieten für alle Schülerinnen und Schüler Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Dazu gehören die integrative Förderung und pädagogisch-therapeutische Massnahmen wie Logopädie und Psychomotorik-Therapie. Ergänzend zur integrativen Förderung führen sie allenfalls auch Kleinklassen für teilweise schulbereite Kinder oder für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen.
Falls eine angemessene Förderung dem individuellen Bedarf einer Schülerin, eines Schülers nicht gerecht wird, wird eine Sonderschulung angeboten. Sonderschulung kann in Form von integrierter Sonderschulung, als Tagessonderschulung oder durch eine Teil- oder Internatsbeschulung erfolgen. Über einen Individualanspruch befindet in der Regel der Schulpsychologische Dienst. Die Sonderschulung wird von entsprechenden Kompetenzzentren angeboten.
Für alle Lernenden und Schulformen wird eine möglichst integrative Schulung angestrebt.
Informationen zu Corona finden Sie unter diesem Link |