Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Direktionssekretariat - News

«Besondere Förderung» und «Schularztdienst» überprüft

23.10.2019

«Besondere Förderung» und «Schularztdienst» überprüftIm laufenden Schuljahr hat die kantonale Schulaufsicht geprüft, ob Entscheide der «Besonderen Förderung» in den gemeindlichen Schulen korrekt erstellt wurden. Bei den Privatschulen stand der «Schularztdienst» im Fokus.

Weiterlesen...

Schulzeit fertig – und wie geht es nach den Sommerferien weiter?

13.08.2019
Schulzeit fertig – und wie geht es nach den Sommerferien weiter?

784 Jugendliche suchten am Ende der gemeindlichen Oberstufe nach neuen Wegen. Das BIZ befragte sie nach ihren Plänen. Bis auf sieben wussten bis zum Stichtag 3. Juli alle, wie es nach den Ferien weitergeht. Rund 68 Prozent starten eine berufliche Grundausbildung, die grosse Mehrheit in ihrem Wunschberuf.

Weiterlesen...

Schul- und Laufbahnentscheide mit den Übertrittsverfahren I und II

12.06.2019
Schul- und Laufbahnentscheide mit dem Übertrittsverfahren I

Der Übertritt in die Sekundarstufe I ist geprägt von einer sehr hohen Einigungsquote, dem mit Abstand geburtenstärksten Jahrgang und einer erneut hohen Zuweisungsquote ins Langzeitgymnasium. Im Rahmen des Übertrittsverfahrens II haben sich mehr als die Hälfte der von den gemeindlichen Schulen zugewiesenen Schülerinnen und Schüler ans Kurzzeitgymnasium angemeldet.

Weiterlesen...

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Aktuell

Zusammensetzung und Aufgaben Bildungsrat Kanton Zug

22.02.2023

Zusammensetzung und Aufgaben Bildungsrat Kanton ...

Regierungsrat delegiert Schulschliessungen an Bildungsdirektor

27.10.2022

Regierungsrat delegiert Schulschliessungen an ...

Rekordzuweisungen ans Langzeitgymnasium

08.06.2022

Dank der vollständigen Aufhebung der ...

Hausaufgaben als Fenster zur Schule

03.06.2022

Erstmals wurden sämtliche Zuger Eltern mit ...

Entwicklungslinien für die gemeindlichen Schulen

01.06.2022

Im Kanton Zug teilen sich Kanton und Gemeinden ...

Kontakt

Direktion für Bildung und Kultur: Direktionssekretariat Telefon +41 41 728 31 83

Fusszeile

Deutsch