Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Mit­tel­schu­len

Füh­rung, Ko­or­di­na­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung kan­to­na­le Mit­tel­schu­len sowie Qua­li­täts­auf­sicht

Be­reich

In­halt

Amt für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule
Das Amt für Mit­tel­schu­len steu­ert die Wei­ter­ent­wick­lung der Se­kun­dar­stu­fe II und der All­ge­mei­nen Wei­ter­bil­dung und be­glei­tet und un­ter­stützt die Päd­ago­gi­sche Hoch­schu­le Zug in Auf­bau und Um­struk­tu­rie­run­gen.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug
Eintritt neu zugezogener Kinder und Jugendlicher
Be­schrei­bung der Auf­ga­ben der Schul­auf­sicht in Bezug auf den Ein­tritt ins zuger Schul­sys­tem. An­ge­spro­chen sind zu­zie­hen­de Fa­mi­li­en, Ar­beit­ge­ber, Re­lo­ca­ti­on Fir­men.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-gemeindliche-schulen/inhalte-​ags/schul­auf­sicht/inhalte-​schulaufsicht/eintritt-​auslaendischer-und-ausserkantonaler-kinder-und-jugendliche
Fachmittelschule FMS
Sie führt nach der 3. Se­kun­dar­klas­se in drei Jah­ren zum Fach­mit­tel­schul­ab­schluss, der den Zu­gang zu Hö­he­ren Fach­schu­len für Ge­sund­heit/So­zia­les und Päd­ago­gik er­mög­licht.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug/fachmittelschule-​fms
Kantonale Schulen
Über­blick über die kan­to­na­len Schu­len: KSZ, WMS, KBZ, GIBZ, FMS, IBA, KBA, SBA, PH Zug, LBBZ, HFTG
/be­ho­er­den/kantonale-​schulen
Kantonsschule Menzingen KSM
Die Kan­tons­schu­le Men­zin­gen KSM führt ein vier­jäh­ri­ges, an die 2. oder 3. Se­kun­dar­klas­se an­schlies­sen­des Kurz­zeit­gym­na­si­um und ein sechs­jäh­ri­ges, an die 6. Pri­mar­klas­se an­schlies­sen­des Lang­zeit­gym­na­si­um mit allen Pro­fil­rich­tun­gen.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug/kantonsschule-​menzingen-ksm
Kantonsschule Zug KSZ
Das Gym­na­si­um der Kan­tons­schu­le Zug ist ein Lang­zeit­gym­na­si­um und nimmt Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach der 6. Pri­mar­klas­se auf.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug/gymnasium-​kantonsschule-zug-ksz
Private Gymnasien
Im Kan­ton Zug gibt es zwei pri­va­te Gym­na­si­en, die mit einer eid­ge­nös­sisch an­er­kann­ten Ma­tu­ra ab­schlies­sen.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug/private-​gymnasien
Schulferien
Schul­fe­ri­en und kan­to­na­le schul­freie Tage, Fe­ri­en­ka­len­der
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-gemeindliche-schulen/inhalte-​ags/schul­auf­sicht/inhalte-​schulaufsicht/schul­fe­ri­en
Wirtschaftsmittelschule WMS
Die Wirt­schafts­mit­tel­schu­le ist eine Ab­tei­lung der Kan­tons­schu­le und schliesst an die 3. Sek an. Sie be­rei­tet auf eine qua­li­fi­zier­te kauf­män­ni­sche Tä­tig­keit vor.
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-mittelschulen-und-ph-zug/wirtschaftsmittelschule-​wms-1
Zuger Schulsystem im Detail
In­for­ma­tio­nen für Zu­zie­hen­de­Schul­sys­tem Zug­Schu­len von Zug­Schul­diens­te
/be­ho­er­den/direktion-​fur-bildung-und-kultur/amt-​fur-gemeindliche-schulen/inhalte-​ags/zuger-​schulsystem-neu

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

Pri­va­te

Fusszeile

Deutsch