Navigieren auf Kanton Zug

Alt­las­ten

Alt­las­ten sind be­las­te­te Stand­or­te, für die ein Sa­nie­rungs­be­darf fest­ge­stellt wurde.
Baugrube einer Altlast
Bild Le­gen­de:

Die ra­san­te in­dus­tri­el­le Ent­wick­lung und der tech­ni­sche Fort­schritt der letz­ten 100 Jahre hin­ter­lies­sen in der Um­welt ihre Spu­ren. Der aus heu­ti­ger Sicht oft­mals sorg­lo­se Um­gang mit Ab­fäl­len und Pro­duk­ti­ons­rück­stän­den und das oft man­gel­haf­te Wis­sen über die Fol­gen des Han­delns führ­ten vie­ler­orts zu einer Ver­un­rei­ni­gung der Um­welt. Ab­fäl­le und Che­mi­ka­li­en ge­lang­ten in den Un­ter­grund und ge­fähr­den Mensch und Um­welt.
Diese "alten Las­ten" be­deu­ten nicht nur eine Ge­fahr für die Um­welt, sie ber­gen oft­mals auch für Grund­ei­gen­tü­mer und Ban­ken, In­ves­to­ren und Bau­her­ren ein fi­nan­zi­el­les und pla­ne­ri­sches Ri­si­ko.

Die wich­tigs­ten Auf­ga­ben in der Alt­las­ten­be­ar­bei­tung sind:

  • das Er­ken­nen und sys­te­me­ma­ti­sche Er­fas­sen von be­las­te­ten Stand­or­ten und Alt­las­ten
  • das Er­mit­teln der von ihnen aus­ge­hen­den Um­welt­aus­wir­kun­gen
  • die Be­ur­tei­lung und Be­wer­tung mög­li­cher Ge­fah­ren für Mensch und Um­welt
  • die Über­wa­chung oder Be­sei­ti­gung der Um­welt­be­las­tung

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch