News
-
Kanton schliesst Asylunterkunft im Salesianum
Medienmitteilung vom 9. November 2018
-
«InBeZug»: Modellprojekte gestartet - weitere folgen
Medienmitteilung vom 10. September 2018
-
Asyl: Kanton plant Ersatzneubau der Durchgangsstation für 150 Personen
Medienmitteilung vom 23. August 2018 Nach intensiven Vorabklärungen und Analysen der Unterbringungskapazitäten im Bereich Asyl hat der Zuger Regierungsrat entschieden, den Ersatzneubau der Durchgangsstation Steinhausen für 150 Asylsuchende zu planen.
-
Gleiche Rechte - zu viel verlangt? Thementage über Behindertenrechte
Wie steht es um die Rechte von Menschen mit Behinderung im Kanton Zug? Wo besteht Handlungsbedarf, welche Angebote, Wohn- und Arbeitsmodelle sind für die Zukunft gefragt? Mit diesen Fragen befassen sich die Thementage «Behindertenrechte».
-
Öffentliche Veranstaltung: Professionelle Sozialarbeit - am Puls der Zeit
Medienmitteilung vom 29. März 2018
-
Video-Blogger Jahn Graf interviewt Frau Landammann
Medienmitteilung vom 28. März 2018
-
Kampagne «Alter hat Potenzial» - wirkt auch in Zukunft
Medienmitteilung vom 28. März 2018
-
Zentralschweizer Kantone überprüfen Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik
Die sechs Zentralschweizer Kantone der ZGSDK überprüfen ihr Rahmenkonzept zur Behindertenpolitik. Im Fokus steht das «Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderungen innerhalb und ausserhalb von Institutionen», kurz WAMB.
-
Living Library - sprechende Bücher geben Auskunft
In Zusammenarbeit mit dem kantonalen Sozialamt organisieren das Museum Burg Zug und die Bibliothek Zug am 21. und 24. März 2018 anlässlich der internationalen Woche gegen Rassismus zwei Veranstaltungen unter dem Titel «Living Library».
-
Junge Flüchtlinge ziehen von Zug nach Oberägeri
Der Kanton Zug schliesst den Betrieb des UMA-Jugendwohnheims für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) an der Waldheimstrasse in Zug per 31. März 2018. Dies, nachdem feststeht, dass dort im Sommer ein Neubau realisiert wird.