News
-
Lohnbeschwerde der kantonalen Sportlehrpersonen
Lohnbeschwerde der kantonalen Sportlehrpersonen
-
Übertritte im Zuger Schulsystem 2014
Übertritte im Zuger Schulsystem 2014
-
Schulinfo Zug: Verzicht auf Druckversion
Zuger Schulinfo neu auf www.schulinfozug.ch
-
Kontinuierliche und behutsame Arbeit am Zuger Schulwesen
Kontinuierliche und behutsame Arbeit am Zuger Schulwesen
-
20 Jahre prüfungsfreier Übertritt in die Sekundarstufe I
Gut 100 Lehrpersonen der 5./6. Primarklassen und der 1. Klassen des Langzeitgymnasiums trafen sich Mitte März zur sogenannten «Rückmeldeveranstaltung» an der Kantonsschule in Zug. Diese Veranstaltung findet alljährlich im Rahmen des prüfungsfreien Übertrittsverfahrens statt, welches mittlerweile seit 20 Jahren praktiziert wird.
-
Schulbesuche 2013
Bildungsdirektor drückte die Schulbank
-
Zuger Stellungnahme zum Lehrplan 21
Zuger Stellungnahme zum Lehrplan 21
-
Neuer Leiter für das Amt für Kultur
Neuer Leiter für das Amt für Kultur
-
Anpassung Lehrpersonalgesetz
Anpassung Lehrpersonalgesetz
-
Geplante Änderungen am Schulgesetz
Nach der Teilrevision I des Schulgesetzes (u. a. Umsetzung der Noteninitiative) schafft der Regierungsrat mit der Teilrevision II die Rechtsgrundlage, um die Kunst- und Sportklasse Cham weiterführen zu können. Weiter sollen die Gemeinden freiwillig die Grund- oder Basisstufe einführen dürfen und Kinder sprachlich frühfördern können. Bezüglich Klassengrösse sieht der Regierungsrat keinen gesetzgeberischen Handlungsbedarf. Mit der Einführung eines Langzeitgymnasiums in Menzingen soll die Kantonsschule Zug entlastet werden.